Rollenherd-Soaking-Öfen für Strangguss

Hocheffizientes, energiesparendes Design

Entwurf und Bau von Rollenherd-Solution-Öfen für Strangguss und Walzen

Rollenherd-Halteöfen für Strangguss und Walzen-1

Rollenherd-Halteöfen für Strangguss und Walzen-2

Ofenübersicht:

Das Dünnbrammengieß- und -walzverfahren ist eine relativ kompakte und effiziente neue Ofentechnologie, bei der 40–70 mm dünne Brammen mit der Stranggussmaschine gegossen und nach der Wärmekonservierung oder lokalen Erwärmung an das Warmbandwalzwerk weitergeleitet werden, um dort direkt zu 1,0–2,3 mm dicken Bändern gewalzt zu werden.
Die normale Ofentemperatur der CSP-Produktionslinie beträgt 1220 °C. Die Brenner sind Hochgeschwindigkeitsbrenner, die beidseitig ineinander verschachtelt installiert sind. Als Brennstoff wird hauptsächlich Gas und Erdgas verwendet. Die Betriebsumgebung im Ofen ist schwach oxidierend.
Aufgrund der oben genannten Betriebsumgebungen bestehen die Hauptmaterialien der Ofenauskleidung, die die aktuelle Ofentechnologie der GSP-Linie verwendet, alle aus feuerfesten Keramikfasermaterialien.

Die Anwendungsstruktur von Keramikfaser-Auskleidungsmaterialien

Rollenherd-Halteöfen für Strangguss und Walzen-01

Ofendeckel und Wände:

Die Ofenauskleidungsstruktur besteht aus CCEWOOL1260 feuerfesten Keramikfasermatten und CCEWOOL 1430 mit Zirkoniumkeramikfasermodulen. Die Keramikfasermodule sind in der Art eines „Soldatenbataillons“ angeordnet, und die Modulverankerungsstruktur ist vom Schmetterlingstyp.

Technische Vorteile:

1) Die Keramikfasermodule sind eine organförmige Anordnung, die durch kontinuierliches Falten und Komprimieren der Keramikfasermatten und Einbetten von Ankern hergestellt wird. Sie weisen eine hohe Elastizität auf, sodass die komprimierten Keramikfasermatten nach der Installation der Module und dem Entfernen der Verbindungsteile des Moduls wieder zusammenprallen und sich gegenseitig fest zusammendrücken können, um die Nahtlosigkeit der Ofenauskleidung zu gewährleisten.
2) Die Verwendung der mehrschichtigen Modul-Verbundstruktur kann zum einen die Gesamtkosten der Ofenauskleidung senken und zum anderen die Lebensdauer der Anker zwischen den mehrschichtigen Keramikfaserteppichen und Keramikfasermodulen sichern. Darüber hinaus verläuft die Faserrichtung der Keramikfasermatten senkrecht zur Faltrichtung der Module, was die Dichtwirkung effektiv verbessern kann.
3) Die Keramikfasermodule weisen eine Schmetterlingsstruktur auf: Diese Struktur bietet nicht nur eine feste Verankerungsstruktur, sondern stellt auch sicher, dass sich die komprimierten Faltdecken nach der Installation der Module und dem Entfernen der Schutzfolie vollständig zurückfedern können und die Ausdehnung völlig frei von der Verankerungsstruktur erfolgt, was die Nahtlosigkeit der Ofenauskleidung garantiert. Da sich zwischen den Keramikfasermodulen und der Isolierschicht nur eine Naht aus einer Stahlblechschicht befindet, ermöglicht diese Struktur einen engen Kontakt zwischen der Isolierschicht und sorgt für eine gleichmäßige Dicke der Ofenauskleidung mit einem glatten und schönen Finish.

Rollenherd-Halteöfen für Strangguss und Walzen-02

Der Verbindungsbalken

Die leichte, wärmeisolierende, gießbare Fertigblockstruktur von CCEWOOL formt die vorgefertigten Blöcke mithilfe der Y-förmigen Ankernägel zu einer umgekehrten T-Struktur. Während der Bauphase werden die vorgefertigten Blöcke mit voreingebetteten Bolzen mit Schraubenmuttern am Stahlrahmen des Ofendachs befestigt.

Technische Vorteile:

1. Die umgekehrte T-förmige gießbare vorgefertigte Blockstruktur ermöglicht das Einschnallen der beiden Endauskleidungen der Ofenabdeckung in die gießbare Wandauskleidungsstruktur, sodass die Verbindungsteile eine Labyrinthstruktur bilden, die eine gute Dichtwirkung erzielen kann.

2. Einfache Konstruktion: Dieses Teil ist mit Gießmasse vorgeformt. Während der Konstruktion muss lediglich die stehende Schraube des vorgefertigten Blocks mit Schraubenmuttern und Dichtungen an der Stahlrahmenkonstruktion des Ofendachs befestigt werden. Die gesamte Installation ist sehr einfach, was die Schwierigkeiten beim Gießen vor Ort erheblich reduziert.

 

Rollenherd-Halteöfen für Strangguss und Walzen-04

Der Schlackenkübel:

Der obere vertikale Abschnitt: besteht aus einer Verbundstruktur aus hochfestem CCEWOOL-Gießmaterial, wärmeisolierendem Gießmaterial und 1260 Keramikfaserplatten.
Der untere geneigte Abschnitt: nimmt die Verbundstruktur aus hochfestem CCEWOOL-Gießmaterial und 1260 Keramikfaserplatten an.
Die Befestigungsmethode: Schweißen Sie eine 310SS-Schraube auf die stehende Schraube. Schrauben Sie nach dem Verlegen der Faserplatten einen Ankernagel vom Typ „V“ mit einer Schraubenmutter auf die stehende Schraube und befestigen Sie den Gießbeton.

 

Technische Vorteile:

1. Dies ist der Hauptabschnitt zum weitgehenden Entfernen von Oxidschichten. Die Verbundstruktur aus CCEWOOL-Gieß- und Keramikfaserplatten kann die Anforderungen dieses Abschnitts an die Betriebsfestigkeit erfüllen.
2. Die Verwendung sowohl von feuerfestem Gussmaterial als auch von Wärmedämmgussmaterial gewährleistet die Wirkung der Ofenauskleidung und reduziert die Projektkosten.
3. Durch die Verwendung von CCEWOOL-Keramikfaserplatten können der Wärmeverlust und das Gewicht der Ofenauskleidung wirksam reduziert werden.

 

Rollenherd-Halteöfen für Strangguss und Walzen-03

Der Aufbau der Ofenrollendichtung:

Die CCEWOOL-Keramikfasermodulstruktur unterteilt den Rollendichtungsblock in zwei Module mit jeweils einem halbkreisförmigen Loch und schnallt diese jeweils auf die Ofenrolle.
Diese Dichtungsstruktur gewährleistet nicht nur die hervorragende Dichtungsleistung des Ofenrollenteils, sondern reduziert auch den Wärmeverlust und verlängert die Lebensdauer der Ofenrolle. Darüber hinaus ist jeder Herdrollendichtungsblock unabhängig voneinander, was den Austausch der Herdrolle oder des Dichtungsmaterials bequemer macht.

Die Ein- und Ausgangstore des Quartiers:

Durch die Verwendung der CCEWOOL-Keramikfasermodulstruktur kann das Anheben der Ofentür erheblich erleichtert werden, und aufgrund der geringen Wärmespeicherung der Keramikfasermaterialien erhöht sich die Aufheizgeschwindigkeit des Ofens erheblich.
Im Hinblick auf große Durchlauföfen (Rollenherdöfen, Huböfen usw.) in der Metallurgie hat CCEWOOL eine einfache und effiziente Türkonstruktion eingeführt: einen Feuervorhang, der aus einer Verbundstruktur aus einer Faserdecke und zwei Lagen Fasergewebe besteht. Je nach den unterschiedlichen Temperaturen des Heizofens können unterschiedliche Materialien für die Heizfläche ausgewählt werden. Diese Anwendungskonstruktion bietet mehrere Vorteile, wie z. B. einen problemlosen Ofentürmechanismus, einfache Installation und Verwendung, keine Montage und Demontage erforderlich und freie Bewegung von Hebe- und Stahlplatten. Sie kann außerdem die Wärmeübertragung durch Strahlung wirksam blockieren, ist korrosionsbeständig und behält bei hohen Temperaturen stabile physikalische und chemische Eigenschaften. Daher sollte sie an den Ein- und Auslasstüren von Durchlauföfen verwendet werden. Da sie einfach, wirtschaftlich und praktisch ist, handelt es sich um eine neue Anwendungskonstruktion mit sehr hohem Marktwert.

 


Veröffentlichungszeit: 30. April 2021

Technische Beratung

Technische Beratung