CCEWOOL-Keramikfasern zeichnen sich durch eine extrem niedrige Wärmeleitfähigkeit, extrem geringe Schrumpfung, extrem hohe Zugfestigkeit und ausgezeichnete Hochtemperaturbeständigkeit aus. Sie sparen Energie bei sehr geringem Energieverbrauch und sind daher sehr umweltfreundlich. Die strenge Rohstoffkontrolle der CCEWOOL-Keramikfasern kontrolliert den Verunreinigungsgehalt und verbessert die Hitzebeständigkeit. Der kontrollierte Produktionsprozess reduziert den Schlackenkugelgehalt und verbessert die Wärmedämmleistung. Die Qualitätskontrolle gewährleistet die Einhaltung der Volumendichte. Daher sind die hergestellten CCEWOOL-Keramikfaserprodukte stabiler und sicherer in der Anwendung.
CCEWOOL-Keramikfasern sind sicher, ungiftig und harmlos und können so Umweltprobleme effektiv bekämpfen und die Umweltverschmutzung reduzieren. Sie produzieren keine Schadstoffe und schädigen weder Mitarbeiter noch andere Personen, wenn sie für Geräte verwendet werden. CCEWOOL-Keramikfasern haben eine extrem niedrige Wärmeleitfähigkeit, eine extrem geringe Schrumpfung und eine extrem hohe Zugkraft. Dies gewährleistet Stabilität, Sicherheit, hohe Effizienz und Energieeinsparung von Industrieöfen und bietet optimalen Brandschutz für Industrieanlagen und Personal.
Anhand der wichtigsten Qualitätsindikatoren, wie der chemischen Zusammensetzung der Keramikfaser, der linearen Schrumpfrate, der Wärmeleitfähigkeit und der Volumendichte, lässt sich ein gutes Verständnis der stabilen und sicheren CCEWOOL-Keramikfaserprodukte gewinnen.
Chemische Zusammensetzung
Die chemische Zusammensetzung ist ein wichtiger Index zur Bewertung der Qualität von Keramikfasern. Bis zu einem gewissen Grad ist die strenge Kontrolle des Gehalts an schädlichen Verunreinigungen in Faserprodukten wichtiger als die Sicherstellung des Hochtemperaturoxidgehalts in der chemischen Zusammensetzung von Faserprodukten.
① Der angegebene Gehalt an Hochtemperaturoxiden wie Al2O3, SiO2 und ZrO2 in der Zusammensetzung verschiedener Qualitäten von Keramikfaserprodukten muss sichergestellt werden. Beispielsweise beträgt bei hochreinen (1100 °C) und aluminiumreichen (1200 °C) Faserprodukten Al2O3 + SiO2 = 99 % und bei zirkoniumhaltigen (> 1300 °C) Produkten SiO2 + Al2O3 + ZrO2 > 99 %.
2. Es muss eine strenge Kontrolle schädlicher Verunreinigungen unterhalb des angegebenen Gehalts erfolgen, wie z. B. Fe2O3, Na2O, K2O, TiO2, MgO, CaO usw.
Amorphe Fasern entglasen beim Erhitzen und bilden Kristallkörner, was zu einer Verschlechterung der Faserleistung führt, bis die Faserstruktur verloren geht. Ein hoher Verunreinigungsgehalt fördert nicht nur die Bildung und Entglasung von Kristallkeimen, sondern senkt auch die Liquidustemperatur und Viskosität des Glaskörpers und fördert dadurch das Wachstum von Kristallkörnern.
Die strenge Kontrolle des Gehalts an schädlichen Verunreinigungen ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Leistung von Faserprodukten, insbesondere ihrer Hitzebeständigkeit. Verunreinigungen verursachen während des Kristallisationsprozesses eine spontane Keimbildung, die die Granulationsgeschwindigkeit erhöht und die Kristallisation fördert. Darüber hinaus fördern das Sintern und die Polykristallisation von Verunreinigungen an den Faserkontaktpunkten das Wachstum der Kristallkörner, was zu einer Vergröberung der Kristallkörner und einer erhöhten linearen Schrumpfung führt. Dies sind die Hauptgründe für die Verschlechterung der Faserleistung und die Verkürzung ihrer Lebensdauer.
CCEWOOL Keramikfasern verfügen über eine eigene Rohstoffbasis, professionelle Bergbauausrüstung und eine strenge Rohstoffauswahl. Die ausgewählten Rohstoffe werden in einen Drehrohrofen gegeben und vor Ort vollständig kalziniert, um den Gehalt an Verunreinigungen zu reduzieren und ihre Reinheit zu verbessern. Die eingehenden Rohstoffe werden zunächst geprüft, anschließend werden die qualifizierten Rohstoffe in einem dafür vorgesehenen Rohstofflager aufbewahrt, um ihre Reinheit sicherzustellen.
Durch strenge Kontrollen in jedem Schritt reduzieren wir den Verunreinigungsgehalt der Rohstoffe auf weniger als 1 %, sodass die CCEWOOL-Keramikfaserprodukte eine weiße Farbe, eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit der Fasern und eine stabilere Qualität aufweisen.
Lineare Schrumpfung der Heizung
Die lineare Schrumpfung beim Erhitzen ist ein Index zur Bewertung der Hitzebeständigkeit von Keramikfaserprodukten. International ist einheitlich, dass die lineare Schrumpfung bei hohen Temperaturen die Hitzebeständigkeit von Keramikfaserprodukten anzeigt, nachdem diese im unbelasteten Zustand auf eine bestimmte Temperatur erhitzt und 24 Stunden lang in diesem Zustand gehalten wurden. Nur der gemäß dieser Vorschrift gemessene lineare Schrumpfwert kann die Hitzebeständigkeit von Produkten wirklich wiedergeben, d. h. die Dauerbetriebstemperatur von Produkten, bei der die amorphe Faser ohne nennenswertes Wachstum von Kristallkörnern kristallisiert und die Leistung stabil und elastisch ist.
Die Kontrolle des Verunreinigungsgehalts ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung der Hitzebeständigkeit von Keramikfasern. Ein hoher Verunreinigungsgehalt kann zu einer Vergröberung der Kristallkörner und einer Zunahme der linearen Schrumpfung führen, was wiederum die Leistung der Faser verschlechtert und ihre Lebensdauer verkürzt.
Durch strenge Kontrollen in jedem Schritt reduzieren wir den Verunreinigungsgehalt der Rohstoffe auf weniger als 1 %. Die thermische Schrumpfrate von CCEWOOL-Keramikfaserprodukten beträgt weniger als 2 %, wenn sie 24 Stunden lang bei Betriebstemperatur gehalten werden. Außerdem sind sie hitzebeständiger und langlebiger.
Wärmeleitfähigkeit
Die Wärmeleitfähigkeit ist der einzige Index zur Bewertung der Wärmedämmleistung von Keramikfasern und ein wichtiger Parameter bei der Konstruktion von Ofenwänden. Die genaue Bestimmung des Wärmeleitfähigkeitswerts ist der Schlüssel zu einer sinnvollen Konstruktion der Auskleidungsstruktur. Die Wärmeleitfähigkeit wird durch Veränderungen der Struktur, der Volumendichte, der Temperatur, der Umgebungsatmosphäre, der Luftfeuchtigkeit und anderer Faktoren von Faserprodukten bestimmt.
CCEWOOL-Keramikfasern werden mit einer importierten Hochgeschwindigkeitszentrifuge mit einer Geschwindigkeit von bis zu 11.000 U/min hergestellt, wodurch die Faserbildungsrate höher ist. Die Dicke der CCEWOOL-Keramikfasern ist gleichmäßig, und der Schlackenkugelgehalt beträgt weniger als 12 %. Der Schlackenkugelgehalt ist ein wichtiger Index für die Wärmeleitfähigkeit der Faser. Je geringer der Schlackenkugelgehalt, desto geringer die Wärmeleitfähigkeit. CCEWOOL-Keramikfasern weisen daher eine bessere Wärmedämmleistung auf.
Volumendichte
Die Volumendichte ist ein Index, der die sinnvolle Auswahl der Ofenauskleidung bestimmt. Sie bezieht sich auf das Verhältnis des Gewichts der Keramikfaser zum Gesamtvolumen. Die Volumendichte ist auch ein wichtiger Faktor, der die Wärmeleitfähigkeit beeinflusst.
Die Wärmedämmfunktion der CCEWOOL-Keramikfaser wird hauptsächlich durch die Nutzung der Wärmedämmwirkung der Luft in den Poren des Produkts erreicht. Bei einem bestimmten spezifischen Gewicht der festen Faser gilt: Je größer die Porosität, desto geringer die Volumendichte.
Bei einem bestimmten Schlackenkugelgehalt beziehen sich die Auswirkungen der Volumendichte auf die Wärmeleitfähigkeit im Wesentlichen auf die Auswirkungen der Porosität, der Porengröße und der Poreneigenschaften auf die Wärmeleitfähigkeit.
Wenn die Volumendichte weniger als 96 kg/m3 beträgt, steigt die Wärmeleitfähigkeit aufgrund der oszillierenden Konvektion und der stärkeren Strahlungswärmeübertragung des Gases in der Mischstruktur mit abnehmender Volumendichte.
Bei einer Volumendichte von > 96 kg/m³ schließen sich mit zunehmender Dichte die in der Faser verteilten Poren und der Anteil der Mikroporen nimmt zu. Da der Luftstrom in den Poren eingeschränkt ist, verringert sich die Wärmeübertragung in der Faser. Gleichzeitig verringert sich auch die Strahlungswärmeübertragung durch die Porenwände entsprechend, wodurch die Wärmeleitfähigkeit mit zunehmender Volumendichte abnimmt.
Wenn die Volumendichte einen bestimmten Bereich von 240–320 kg/m³ erreicht, nehmen die Kontaktpunkte der festen Fasern zu, wodurch die Fasern selbst zu einer Brücke werden, über die die Wärmeübertragung erhöht wird. Darüber hinaus schwächt die Zunahme der Kontaktpunkte der festen Fasern die dämpfende Wirkung der Poren auf die Wärmeübertragung, sodass die Wärmeleitfähigkeit nicht mehr reduziert wird, sondern sogar zunimmt. Daher weist das poröse Fasermaterial eine optimale Volumendichte bei geringster Wärmeleitfähigkeit auf.
Die Volumendichte ist ein wichtiger Faktor für die Wärmeleitfähigkeit. CCEWOOL Keramikfasern werden streng nach ISO 9000-zertifiziertem Qualitätsmanagementsystem hergestellt. Dank modernster Produktionslinien sind die Produkte sehr eben und haben eine genaue Abmessung mit einer Fehlertoleranz von +0,5 mm. Vor dem Verpacken werden sie gewogen, um sicherzustellen, dass jedes Produkt die vom Kunden gewünschte Volumendichte erreicht und übertrifft.
CCEWOOL-Keramikfasern werden vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt intensiv kultiviert. Die strenge Kontrolle des Verunreinigungsgehalts erhöht die Lebensdauer, gewährleistet die Volumendichte, reduziert die Wärmeleitfähigkeit und verbessert die Zugfestigkeit. Dadurch bieten CCEWOOL-Keramikfasern eine bessere Wärmedämmung und effizientere Energiespareffekte. Gleichzeitig bieten wir hocheffiziente, energiesparende CCEWOOL-Keramikfaser-Designs entsprechend den Kundenanwendungen an.
Strenge Kontrolle der Rohstoffe – Zur Kontrolle des Verunreinigungsgehalts, Gewährleistung einer geringen thermischen Schrumpfung und Verbesserung der Hitzebeständigkeit
Eigene Rohstoffbasis, professionelle Bergbauausrüstung und strengere Auswahl der Rohstoffe.
Die ausgewählten Rohstoffe werden in einen Drehrohrofen gegeben, um vor Ort vollständig kalziniert zu werden, um den Gehalt an Verunreinigungen zu reduzieren und die Reinheit der Rohstoffe zu verbessern.
Die eingehenden Rohstoffe werden zunächst geprüft und anschließend werden die qualifizierten Rohstoffe in einem dafür vorgesehenen Rohstofflager aufbewahrt, um ihre Reinheit sicherzustellen.
Die Kontrolle des Verunreinigungsgehalts ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung der Hitzebeständigkeit von Keramikfasern. Der Verunreinigungsgehalt führt zu einer Vergröberung der Kristallkörner und einer Zunahme der linearen Schrumpfung, was der Hauptgrund für die Verschlechterung der Faserleistung und die Verkürzung ihrer Lebensdauer ist.
Durch strenge Kontrolle bei jedem Schritt reduzieren wir den Verunreinigungsgehalt der Rohstoffe auf weniger als 1 %. Die Farbe der CCEWOOL-Keramikfaser ist weiß, die Wärmeschrumpfrate beträgt bei hohen Temperaturen weniger als 2 %, die Qualität ist stabil und die Lebensdauer länger.
Kontrolle des Produktionsprozesses – Zur Reduzierung des Schlackenkugelgehalts, Gewährleistung einer geringen Wärmeleitfähigkeit und Verbesserung der Wärmedämmleistung
CCEWOOL Keramikfaserdecken
Mit der importierten Hochgeschwindigkeitszentrifuge erreicht die Geschwindigkeit bis zu 11.000 U/min, sodass die Faserbildungsrate höher, die Dicke der CCEWOOL-Keramikfaser gleichmäßig und der Schlackenkugelgehalt unter 8 % sind. Der Schlackenkugelgehalt ist ein wichtiger Index zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit der Faser. Die Wärmeleitfähigkeit von CCEWOOL-Keramikfasermatten liegt in einer Hochtemperaturumgebung von 1.000 °C unter 0,28 W/mK, was zu ihrer hervorragenden Wärmedämmleistung führt. Der Einsatz des selbst entwickelten doppelseitigen Innennadelblumen-Stanzverfahrens und der tägliche Austausch der Nadelvliesplatte gewährleisten die gleichmäßige Verteilung des Nadelvliesmusters, wodurch die Zugfestigkeit der CCEWOOL-Keramikfasermatten 70 kPa übersteigt und die Produktqualität stabiler wird.
CCEWOOL Keramikfaserplatten
Die vollautomatische Produktionslinie für Keramikfasern für supergroße Platten kann große Keramikfaserplatten mit einer Größe von 1,2 x 2,4 m herstellen. Die vollautomatische Produktionslinie für Keramikfasern für ultradünne Platten kann ultradünne Keramikfaserplatten mit einer Dicke von 3–10 mm herstellen. Die halbautomatische Produktionslinie für Keramikfaserplatten kann Keramikfaserplatten mit einer Dicke von 50–100 mm herstellen.
Die CCEWOOL-Produktionslinie für Keramikfaserplatten verfügt über ein vollautomatisches Trocknungssystem, das die Trocknung schneller und gründlicher macht. Die Tiefentrocknung ist gleichmäßig und kann innerhalb von zwei Stunden abgeschlossen werden. Die Produkte weisen eine gute Trockenheit und Qualität auf und weisen eine Druck- und Biegefestigkeit von über 0,5 MPa auf.
CCEWOOL Keramikfaserpapier
Durch das Nassformverfahren und verbesserte Schlackenentfernungs- und Trocknungsverfahren auf der Grundlage der traditionellen Technologie ist die Faserverteilung auf dem Keramikfaserpapier gleichmäßig, die Farbe ist weiß und es gibt keine Delaminierung, gute Elastizität und starke mechanische Verarbeitungsfähigkeit.
Die vollautomatische Produktionslinie für Keramikfaserpapier verfügt über ein vollautomatisches Trocknungssystem, das eine schnellere, gründlichere und gleichmäßigere Trocknung ermöglicht. Die Produkte zeichnen sich durch hohe Trockenheit und Qualität aus und haben eine Zugfestigkeit von über 0,4 MPa, was ihnen eine hohe Reißfestigkeit, Flexibilität und Temperaturwechselbeständigkeit verleiht. CCEWOOL hat flammhemmendes CCEWOOL-Keramikfaserpapier und expandiertes Keramikfaserpapier entwickelt, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden.
CCEWOOL Keramikfasermodule
CCEWOOL-Keramikfasermodule bestehen aus dem Falten der zugeschnittenen Keramikfasermatten in einer Form mit festen Spezifikationen, sodass sie eine gute Oberflächenebenheit und genaue Größen mit kleinen Fehlern aufweisen.
CCEWOOL-Keramikfasermatten werden gemäß den Spezifikationen gefaltet, mit einer 5-t-Presse komprimiert und anschließend im komprimierten Zustand gebündelt. Daher weisen CCEWOOL-Keramikfasermodule eine hervorragende Elastizität auf. Da sich die Module in einem vorgespannten Zustand befinden, sorgt die Ausdehnung der Module nach dem Bau der Ofenauskleidung für eine nahtlose Ofenauskleidung und kann die Schrumpfung der Faserauskleidung kompensieren, um die Wärmedämmleistung der Auskleidung zu verbessern.
CCEWOOL Keramikfasertextilien
Die Art der organischen Fasern bestimmt die Flexibilität von Keramikfasertextilien. CCEWOOL Keramikfasertextilien verwenden organische Viskosefasern mit einem Glühverlust von weniger als 15 % und höherer Flexibilität.
Die Dicke des Glases bestimmt die Festigkeit, und das Material der Stahldrähte bestimmt die Korrosionsbeständigkeit. CCEWOOL gewährleistet die Qualität von Keramikfasertextilien durch die Zugabe verschiedener Verstärkungsmaterialien wie Glasfaser und hitzebeständiger Legierungsdrähte je nach Betriebstemperatur und -bedingungen. Die äußere Schicht der CCEWOOL-Keramikfasertextilien kann mit PTFE, Kieselgel, Vermiculit, Graphit und anderen Materialien als Wärmedämmschicht beschichtet werden, um ihre Zugfestigkeit, Erosionsbeständigkeit und Abriebfestigkeit zu verbessern.
Qualitätskontrolle – Zur Gewährleistung der Volumendichte und Verbesserung der Wärmedämmleistung
Für jede Lieferung gibt es einen eigenen Qualitätsprüfer und vor der Auslieferung der Produkte aus dem Werk wird ein Prüfbericht erstellt.
Inspektionen durch Dritte (wie SGS, BV usw.) werden akzeptiert.
Die Produktion erfolgt streng nach der ISO9000-Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems.
Die Produkte werden vor dem Verpacken gewogen, um sicherzustellen, dass das tatsächliche Gewicht einer einzelnen Rolle größer ist als das theoretische Gewicht.
Die Außenverpackung des Kartons besteht aus fünf Lagen Kraftpapier, die Innenverpackung ist eine für den Ferntransport geeignete Plastiktüte.