Bauweise von Kalziumsilikat-Dämmplatten in der Dämmauskleidung eines Zementofens

Bauweise von Kalziumsilikat-Dämmplatten in der Dämmauskleidung eines Zementofens

Calciumsilikat-Dämmplatte, weiß, synthetisches Wärmedämmmaterial. Es wird häufig zur Wärmedämmung von Hochtemperaturteilen verschiedener thermischer Geräte verwendet.

Kalziumsilikat-Dämmplatte

Vorbereitung vor dem Bau
Calciumsilikat-Dämmplatten können leicht feucht werden und ihre Leistung ändert sich nicht, wenn sie feucht werden. Allerdings beeinträchtigt dies das Mauerwerk und nachfolgende Prozesse, beispielsweise die Verlängerung der Trocknungszeit, und beeinflusst das Abbinden und die Festigkeit des Brandschlamms.
Bei der Materialverteilung auf der Baustelle sollte bei feuerfesten Materialien, die trocken gehalten werden müssen, die verteilte Menge grundsätzlich die für einen Tag benötigte Menge nicht überschreiten. Außerdem sollten auf der Baustelle feuchtigkeitsbeständige Maßnahmen getroffen werden.
Die Materialien sollten entsprechend unterschiedlicher Qualitäten und Spezifikationen gelagert und gestapelt werden. Sie sollten nicht zu hoch gestapelt oder mit anderen feuerfesten Materialien gestapelt werden, um Schäden durch starken Druck zu vermeiden.
Vor dem Mauerwerk sollte die Mauerwerksoberfläche des Geräts gereinigt werden, um Rost und Staub zu entfernen. Bei Bedarf kann die Oberfläche mit einer Drahtbürste gereinigt werden, um die Verbindungsqualität sicherzustellen.
Vorbereitung des Bindemittels für Mauerwerk
Das für das Mauerwerk aus Kalziumsilikat-Dämmplatten verwendete Bindemittel wird durch Mischen von festen und flüssigen Materialien hergestellt. Das Mischungsverhältnis der festen und flüssigen Materialien muss angemessen sein, damit die Viskosität angemessen ist und das Material gut aufgetragen werden kann, ohne zu fließen.
Anforderungen an Fugen und Bodenschlämme
Die Fugen zwischen den Calciumsilikat-Dämmplatten werden mit einem Kleber verbunden, der in der Regel 1 bis 2 mm dick ist.
Die Klebstoffdicke zwischen der Kalziumsilikat-Dämmplatte und der Gerätehülle beträgt 2 bis 3 mm.
Die Dicke des Klebstoffs zwischen denKalziumsilikat-Dämmplatteund die hitzebeständige Schicht beträgt 2 bis 3 mm.


Veröffentlichungszeit: 16. August 2021

Technische Beratung