Nachricht
-
Keramikfaserisolierung für Heizofen 2
CCEWOOL-Keramikfaserisolierungen zeichnen sich durch geringes Gewicht, hohe Festigkeit, Oxidationsbeständigkeit, geringe Wärmeleitfähigkeit, gute Flexibilität, Korrosionsbeständigkeit, geringe Wärmekapazität und Schalldämmung aus. Im Folgenden wird die Anwendung von Keramikfaserisolierungen vorgestellt ...Mehr lesen -
Keramikfaserwolle für Heizöfen
Keramikfaserwolle wird durch Schmelzen von hochreinem Tonklinker, Aluminiumoxidpulver, Siliciumdioxidpulver, Chromitsand und anderen Rohstoffen in einem industriellen Elektroofen bei hohen Temperaturen hergestellt. Anschließend wird der geschmolzene Rohstoff mit Druckluft geblasen oder mit einer Spinnmaschine in eine Faserform gesponnen und...Mehr lesen -
Anwendungs- und Installationsprozess der isolierenden Kalziumsilikatplatte
Isolierende Kalziumsilikatplatten sind ein neuartiges Wärmedämmmaterial aus Kieselgur, Kalk und verstärkten anorganischen Fasern. Unter hoher Temperatur und hohem Druck kommt es zu einer hydrothermalen Reaktion, bei der Kalziumsilikatplatten entstehen. Isolierende Kalziumsilikatplatten haben die Eigenschaft...Mehr lesen -
Anwendungs- und Installationsprozess von feuerfesten Calciumsilikatplatten
Feuerfeste Kalziumsilikatplatten sind ein neuartiges Wärmedämmmaterial aus Kieselgur, Kalk und verstärkten anorganischen Fasern. Unter hoher Temperatur und hohem Druck findet eine hydrothermale Reaktion statt, bei der Kalziumsilikatplatten hergestellt werden. Feuerfeste Kalziumsilikatplatten haben den Vorteil...Mehr lesen -
Anwendung von Keramikfaserwolle im oberen Bereich des Rohrheizofens 3
Die Wahl des Ofendachmaterials. In einem Industrieofen ist die Temperatur im Ofendach etwa 5 % höher als an der Ofenwand. Das heißt, wenn die gemessene Temperatur der Ofenwand 1000 °C beträgt, ist die Ofendachtemperatur höher als 1050 °C. Daher ist bei der Materialauswahl für ...Mehr lesen -
Anwendung von feuerfesten Keramikfasern im oberen Bereich des Rohrheizofens 2
Im Allgemeinen sind die feuerfesten und wärmeisolierenden Materialien bei Raumtemperatur und innerhalb kurzer Zeit bei hohen Temperaturen fest mit der Außenwand des Metallrohrs integriert. Bei hohen Temperaturen und über einen langen Zeitraum können feuerfestes Material und Metallrohr jedoch nicht dicht sein ...Mehr lesen -
Anwendung von feuerfesten Fasern im oberen Bereich eines Rohrheizofens
Das Ofendach zum Sprühen feuerfester Fasern ist im Wesentlichen ein großes Produkt aus nassverarbeiteten feuerfesten Fasern. Die Faseranordnung in dieser Auskleidung ist vollständig quer versetzt, mit einer bestimmten Zugfestigkeit in Querrichtung und in Längsrichtung (vertikal nach unten) ...Mehr lesen -
Anwendung von feuerfesten Aluminiumsilikatfasern in Wärmebehandlungs-Widerstandsöfen
Feuerfeste Aluminiumsilikatfasern werden auch Keramikfasern genannt. Ihre wichtigsten chemischen Bestandteile sind SiO2 und Al2O3. Sie zeichnen sich durch geringes Gewicht, Weichheit, geringe Wärmekapazität, geringe Wärmeleitfähigkeit und gute Wärmedämmleistung aus. Wärmebehandlungsöfen werden aus diesem Material hergestellt, wie in ...Mehr lesen -
Anwendung feuerfester Keramikfasern im Wärmebehandlungsofen 2
Wenn feuerfester Keramikfaserfilz im Wärmebehandlungsofen verwendet wird, kann feuerfester Keramikfaserfilz nicht nur mit einer Schicht Faserfilz an der gesamten Innenwand des Ofens ausgekleidet werden, sondern auch als reflektierender Schirm verwendet werden. Außerdem werden elektrische Heizdrähte mit 6 bis 8 mm Durchmesser verwendet, um zwei Rahmen herzustellen ...Mehr lesen -
Anwendung von Aluminiumsilikat-Keramikfasern im Wärmebehandlungsofen
Die hervorragenden Eigenschaften von Aluminiumsilikat-Keramikfasern ermöglichen eine deutliche Energieeinsparung bei Wärmebehandlungsöfen aus Aluminiumsilikat-Keramikfasern. Aluminiumsilikat-Keramikfasern werden derzeit immer häufiger in der elektrischen Wärmebehandlung eingesetzt.Mehr lesen -
Dämmmaterial Steinwolle Dämmrohr
Vorteile von Steinwolle-Isolierrohren 1. Das Steinwolle-Isolierrohr wird aus ausgewähltem Basalt als Hauptrohstoff hergestellt. Die Rohstoffe werden bei hohen Temperaturen geschmolzen und zu künstlichen anorganischen Fasern verarbeitet, die dann zu Steinwolle-Isolierrohren verarbeitet werden. Steinwolle-Isolierrohre ha...Mehr lesen -
CCEWOOL Isolierung Steinwolle Rohr
Isolierrohre aus Steinwolle sind eine Art Dämmmaterial aus Steinwolle, das hauptsächlich zur Isolierung von Rohrleitungen verwendet wird. Es wird aus natürlichem Basalt als Hauptrohstoff hergestellt. Nach dem Schmelzen bei hohen Temperaturen wird der geschmolzene Rohstoff mithilfe einer Hochgeschwindigkeits-Zentrifuge zu künstlichen anorganischen Fasern verarbeitet.Mehr lesen -
Lagerung von keramischer Dämmmasse
Bei jedem Dämmstoff muss der Hersteller neben der Produktqualität auch auf die Pflege der fertigen Produkte achten. Nur so kann der Hersteller beim Verkauf seines Produkts an Kunden eine gute Produktqualität garantieren. Und...Mehr lesen -
Eigenschaften der isolierenden Keramikfasermasse 2
Vier wichtige chemische Eigenschaften von isolierenden Keramikfasern 1. Gute chemische Stabilität, Korrosionsbeständigkeit und gute elektrische Isolierung 2. Hervorragende Elastizität und Flexibilität, einfach zu verarbeiten und zu installieren 3. Geringe Wärmeleitfähigkeit, geringe Wärmekapazität, gute Wärmeisolationsleistung 4...Mehr lesen -
Anwendung von isolierenden Keramikfasern in Industrieöfen
Aufgrund der Eigenschaften der isolierenden Keramikfaser wird sie zur Umgestaltung des Industrieofens verwendet, sodass die Wärmespeicherung des Ofens selbst und der Wärmeverlust durch den Ofenkörper stark reduziert werden. Dadurch wird die Ausnutzung der Wärmeenergie des Ofens erheblich verbessert.Mehr lesen -
Anwendung von feuerfesten Aluminiumsilikatfasern in Industrieöfen
Die Hitzebeständigkeit und der Wärmeschutzmechanismus von feuerfesten Aluminiumsilikatfasern werden wie bei anderen feuerfesten Materialien durch ihre eigenen chemischen und physikalischen Eigenschaften bestimmt. Feuerfeste Aluminiumsilikatfasern haben eine weiße Farbe, eine lockere Struktur und eine weiche Textur. Ihr Aussehen ähnelt dem von Baumwolle.Mehr lesen -
Bauweise der Hochtemperatur-Kalziumsilikatplatte
Konstruktion von Hochtemperatur-Kalziumsilikatplatten 6. Wenn das Gussmaterial auf der gebauten Hochtemperatur-Kalziumsilikatplatte konstruiert wird, sollte vorab eine Schicht Imprägniermittel auf die Hochtemperatur-Kalziumsilikatplatte gesprüht werden, um die Hochtemperatur-Kalziumsilikatplatte zu verhindern.Mehr lesen -
Bauweise der isolierenden Kalziumsilikatplatte für Zementöfen
Konstruktion von isolierenden Kalziumsilikatplatten: 1. Prüfen Sie vor der Konstruktion von isolierenden Kalziumsilikatplatten sorgfältig, ob die Spezifikationen der Kalziumsilikatplatten mit dem Entwurf übereinstimmen. Besonderes Augenmerk sollte darauf gelegt werden, die Verwendung von Materialien mit geringer Feuerfestigkeit für h zu verhindern...Mehr lesen -
Bauweise von Kalziumsilikat-Dämmplatten in der Dämmauskleidung eines Zementofens
Calciumsilikat-Dämmplatte, weiß, synthetisches Wärmedämmmaterial. Es wird häufig zur Wärmedämmung von Hochtemperaturteilen verschiedener thermischer Geräte verwendet. Vorbereitung vor dem Bau: Calciumsilikat-Dämmplatten können leicht feucht werden und ihre Leistung wird nicht beeinträchtigt.Mehr lesen -
Energiesparende Wirkung von Keramikfaserwolle im Wärmebehandlungsofen
Im Wärmebehandlungsofen wirkt sich die Auswahl des Ofenauskleidungsmaterials direkt auf den Wärmespeicherverlust, den Wärmeableitungsverlust und die Heizrate des Ofens aus und beeinflusst auch die Kosten und die Lebensdauer der Ausrüstung. Daher wird Energie gespart, die Lebensdauer gewährleistet und die Einhaltung von ...Mehr lesen -
Bauplan einer feuerfesten Kalziumsilikatplatte für Industrieofen 3
Feuerfeste Calciumsilikatplatten werden hauptsächlich in der Zementindustrie verwendet. Im Folgenden wird erläutert, worauf bei der Herstellung von feuerfesten Calciumsilikatplatten für Zementöfen geachtet werden muss. In dieser Ausgabe stellen wir weiterhin Mauerwerk aus feuerfesten Calciumsilikatplatten vor.Mehr lesen -
Bauweise einer feuerfesten Kalziumsilikatplatte für Industrieöfen
Hochwertiges Wärmedämmmaterial vom Typ Xonotlit ohne Asbest wird als feuerfeste Kalziumsilikatplatte oder mikroporöse Kalziumsilikatplatte bezeichnet. Es handelt sich um ein weißes und hartes neues Wärmedämmmaterial. Es zeichnet sich durch geringes Gewicht, hohe Festigkeit und geringe... aus.Mehr lesen -
Vorteile der Keramikwolle-Isolierung in Glasglühanlagen
Die Verwendung von Keramikwolle-Dämmprodukten anstelle von Asbestplatten und -ziegeln als Auskleidungs- und Wärmedämmmaterial des Glasglühofens hat viele Vorteile: 1. Aufgrund der geringen Wärmeleitfähigkeit von Keramikwolle-Dämmprodukten und der guten Wärmedämmleistung ...Mehr lesen -
Vorteile der Keramikfaserisolierung in Glasglühanlagen
Keramikfaserisolierung ist ein beliebtes Wärmedämmmaterial mit guter Wärmedämmwirkung und guter Gesamtleistung. Keramikfaserisolierungen werden in Flachglas-Führungskammern und Tunnelglühöfen eingesetzt. Im eigentlichen Produkt...Mehr lesen -
Vorteile feuerfester Keramikfasern im Spaltofen 3
In dieser Ausgabe stellen wir weiterhin die Vorteile feuerfester Keramikfasern vor. Nach dem Bau ist kein Vorheizen und Trocknen des Ofens erforderlich. Wenn die Ofenstruktur aus feuerfesten Steinen und feuerfesten Gussmassen besteht, muss der Ofen je nach Bedarf für einen bestimmten Zeitraum getrocknet und vorgeheizt werden.Mehr lesen -
Vorteile von Aluminiumsilikatfaserprodukten im Spaltofen 2
In dieser Ausgabe stellen wir weiterhin die Vorteile von Aluminiumsilikatfaserprodukten vor. Geringe Dichte: Die Schüttdichte von Aluminiumsilikatfaserprodukten beträgt im Allgemeinen 64 bis 320 kg/m3, was etwa 1/3 der Dichte von Leichtziegeln und 1/5 der Dichte von leichten feuerfesten Gussmassen entspricht. Die Verwendung von Aluminiumsilikatfaser p...Mehr lesen -
Vorteile der Keramikfaserisolierung für Spaltöfen
Der Spaltofen ist eine der wichtigsten Anlagenkomponenten in der Ethylenanlage. Im Vergleich zu herkömmlichen feuerfesten Materialien sind feuerfeste Keramikfaser-Dämmprodukte das ideale feuerfeste Dämmmaterial für Spaltöfen. Technische Grundlagen für die Anwendung von feuerfesten ...Mehr lesen -
CCEWOOL Keramik-Dämmplatte
Tschechischer Kunde. Kooperationsjahre: 8 Jahre. Bestelltes Produkt: CCEWOOL-Keramikdämmplatte. Produktgröße: 1160 x 660/560 x 12 mm. Ein Behälter mit CCEWOOL-Keramikdämmplatte mit den Abmessungen 1160 x 660 x 12 mm und 1160 x 560 x 12 mm, Dichte 350 kg/m3, wurde pünktlich am 29. November 2020 von unserem Werk geliefert.Mehr lesen -
CCEWOOL Keramikfaser-Isolierpapier
Polnischer Kunde. Kooperationsjahre: 5 Jahre. Bestelltes Produkt: CCEWOOL Keramikfaser-Isolierpapier. Produktgröße: 60000 x 610 x 1 mm/30000 x 610 x 2 mm/20000 x 610 x 3 mm. Ein Behälter mit CCEWOOL Keramikfaser-Isolierpapier 60000 x 610 x 1 mm/30000 x 610 x 2 mm/20000 x 610 x 3 mm, 200 kg/m3 und CCEWOOL Keramikfaserdecke ...Mehr lesen -
Was ist ein isolierendes Keramikseil?
CCEWOOL-Isolierkeramikseile werden aus hochwertigen Keramikfasern hergestellt, mit leichtem Spinngarn versetzt und in einem speziellen Verfahren gewebt. CCEWOOL-Isolierkeramikseile lassen sich in gedrehte Keramikfaserseile, runde Keramikfaserseile und quadratische Keramikfaserseile unterteilen. Je nach ...Mehr lesen