Der Spaltofen ist eine der wichtigsten Anlagenkomponenten in der Ethylenanlage. Im Vergleich zu herkömmlichen feuerfesten Materialien sind feuerfeste Keramikfaser-Dämmprodukte das ideale feuerfeste Isoliermaterial für Spaltöfen.
Technische Grundlagen für die Anwendung von feuerfesten Keramikfaser-Isolierprodukten in Ethylen-Cracköfen:
Da die Ofentemperatur des Spaltofens relativ hoch ist (1300 °C) und die Flammenmittentemperatur 1350–1380 °C beträgt, ist es für eine wirtschaftliche und vernünftige Materialauswahl erforderlich, die verschiedenen Materialien genau zu kennen.
Herkömmliche leichte Feuerfeststeine oder feuerfeste Gussstrukturen weisen eine hohe Wärmeleitfähigkeit und eine geringe Thermoschockbeständigkeit auf, was zu einer Überhitzung der Außenwand des Spaltofenmantels und hohen Wärmeverlusten führt. Als neuartiges, hocheffizientes und energiesparendes Material bietet die feuerfeste Keramikfaserisolierung die Vorteile einer guten Wärmedämmung, hohen Temperaturbeständigkeit, Beständigkeit gegen Thermoschocks und mechanische Vibrationen und ist zudem baulich einfach zu handhaben. Sie ist heute das weltweit ideale feuerfeste Isoliermaterial. Im Vergleich zu herkömmlichen feuerfesten Materialien bietet sie folgende Vorteile:
Höhere Betriebstemperatur: Mit der Entwicklung der Produktions- und Anwendungstechnologie für feuerfeste Keramikfaserisolierungen wurden Keramikfaserisolierungsprodukte seriell und funktionalisiert. Die Betriebstemperatur liegt zwischen 600 °C und 1500 °C. Nach und nach entstand eine Vielzahl von Sekundär- oder Tiefverarbeitungsprodukten, von traditionellen Woll-, Decken- und Filzprodukten bis hin zu Fasermodulen, Platten, Sonderformteilen, Papier, Fasertextilien usw. Es kann die Anforderungen verschiedener Industrieofentypen vollständig erfüllen.
In der nächsten Ausgabe werden wir weiterhin die Vorteile vonKeramikfaser-Isolierprodukte. Bitte bleiben Sie dran!
Veröffentlichungszeit: 15. Juni 2021