Vorteile der Keramikwolle-Isolierung in Glasglühanlagen

Vorteile der Keramikwolle-Isolierung in Glasglühanlagen

Die Verwendung von Keramikwolle-Dämmprodukten anstelle von Asbestplatten und -ziegeln als Auskleidungs- und Wärmedämmmaterial des Glasglühofens hat viele Vorteile:

Keramikwolle-Isolierung

1. Aufgrund der geringen Wärmeleitfähigkeit vonDämmstoffe aus Keramikwolleund eine gute Wärmedämmleistung, es kann die Wärmedämmleistung von Glühgeräten verbessern, Wärmeverluste reduzieren, Energie sparen und ist vorteilhaft für die Homogenisierung und Stabilität der Temperatur im Ofen.
2. Die Wärmekapazität von Keramikwolle-Isolierungen ist gering (im Vergleich zu Isolier- und Feuerfestziegeln beträgt sie nur 1/5 bis 1/3). Daher ist die Heizgeschwindigkeit im Glühofen beim Neustart nach dem Herunterfahren hoch und der Wärmespeicherverlust gering. Dadurch wird der thermische Wirkungsgrad des Ofens effektiv verbessert. Bei intermittierend betriebenen Öfen ist der Effekt noch deutlicher.
3. Es ist leicht zu verarbeiten und kann nach Belieben geschnitten, gestanzt und zusammengeklebt werden. Es ist einfach zu installieren, leicht und einigermaßen flexibel, bricht nicht leicht, lässt sich leicht an für Menschen schwer zugänglichen Stellen platzieren, lässt sich leicht montieren und demontieren und bietet eine langlebige Wärmeisolierung bei hohen Temperaturen, sodass ein schneller Rollenwechsel und die Überprüfung von Heiz- und Temperaturmesskomponenten während der Produktion bequem möglich ist, der Arbeitsaufwand für die Installation und Wartung des Ofens reduziert und die Arbeitsbedingungen der Arbeiter verbessert werden.
4. Reduzieren Sie das Gewicht der Ausrüstung, vereinfachen Sie die Ofenstruktur, reduzieren Sie den Baustoffbedarf, senken Sie die Kosten und verlängern Sie die Lebensdauer.
Dämmstoffe aus Keramikwolle werden häufig in Industrieofenauskleidungen eingesetzt. Unter gleichen Produktionsbedingungen können Öfen mit Dämmstoffen aus Keramikwolle im Vergleich zu Ziegelofenauskleidungen in der Regel 25–30 % Energie einsparen. Daher ist die Einführung von Dämmstoffen aus Keramikwolle in der Glasindustrie und deren Einsatz in Glasglühöfen als Auskleidung oder Wärmedämmmaterial sehr vielversprechend.


Beitragszeit: 12. Juli 2021

Technische Beratung