Der Wärmeverbrauch von Industrieöfen durch den Ofenkörper macht in der Regel etwa 22 % bis 43 % des Brennstoff- und Stromverbrauchs aus. Dieser enorme Betrag steht in direktem Zusammenhang mit den Stückkosten der Produkte. Um Kosten zu senken, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu sparen, haben sich leichte, isolierende Schamottesteine zu einem beliebten Produkt in der industriellen Hochtemperaturofenindustrie entwickelt.
Derleichter Dämm-Schamottsteingehört zu den leichten feuerfesten Isoliermaterialien mit hoher Porosität, geringer Schüttdichte und geringer Wärmeleitfähigkeit. Leichte feuerfeste Ziegel haben eine poröse Struktur (die Porosität beträgt im Allgemeinen 40 % – 85 %) und eine hohe Wärmedämmleistung.
Die Verwendung von leichtem Dämmfeuerstein spart Brennstoff, verkürzt die Heiz- und Abkühlzeit des Ofens erheblich und verbessert die Produktionseffizienz. Durch das geringe Gewicht der leichten Dämmsteine wird der Ofenbau zeit- und arbeitssparender, und das Gewicht des Ofenkörpers wird deutlich reduziert. Aufgrund der hohen Porosität des leichten Wärmedämmsteins ist seine innere Struktur jedoch relativ locker, und die meisten leichten Wärmedämmsteine können nicht direkt mit der Metallschmelze und der Flamme in Berührung kommen.
Leichte Isolierfeuersteine werden meist als Wärmedämmschicht und Auskleidung des Ofens verwendet. Durch die Verwendung von leichten Isolierfeuersteinen konnte die thermische Effizienz industrieller Hochtemperaturöfen erheblich verbessert werden.
Veröffentlichungszeit: 05.12.2022