Warum ist die CCEWOOL®-Keramikfaserplatte ideal für die Isolierung von Koksöfen?

Warum ist die CCEWOOL®-Keramikfaserplatte ideal für die Isolierung von Koksöfen?

In metallurgischen Koksofensystemen arbeiten die Verkokungskammer und der Regenerator kontinuierlich bei extremen Temperaturen zwischen 950 und 1050 °C, wodurch die Struktur anhaltenden thermischen Belastungen und mechanischer Beanspruchung ausgesetzt ist. CCEWOOL® feuerfeste Keramikfaserplatten, bekannt für ihre geringe Wärmeleitfähigkeit, hohe Druckfestigkeit und ausgezeichnete Temperaturwechselbeständigkeit, haben sich als Dämmlösung in wichtigen Trägerzonen – insbesondere im Koksofenboden und in den Regeneratorwandverkleidungen – weit verbreitet.

feuerfeste Keramikfaserplatte - CCEWOOL®

Hervorragende Wärmedämmung und Tragfähigkeit für Koksofenböden
Der Ofenboden befindet sich direkt unter glühendem Koks und ist eine Zone mit hoher Hitzeintensität. Er dient als wichtige strukturelle Basis. Herkömmliche Verbundsteine bieten zwar strukturelle Unterstützung, weisen jedoch häufig eine hohe Wärmeleitfähigkeit auf, was zu erhöhten Wärmespeicherverlusten und einer verringerten thermischen Effizienz führt.

Die CCEWOOL® Keramikfaserplatte (50 mm) bietet eine deutlich geringere Wärmeleitfähigkeit und minimiert so die Wärmeübertragung bei gleichzeitiger Reduzierung der Dämmstärke und der thermischen Masse. Mit einer Druckfestigkeit von über 0,4 MPa stützt sie die obere Ofenstruktur zuverlässig, ohne sich zu verformen oder einzustürzen. Ihre präzise gefertigten Abmessungen ermöglichen eine einfache Montage vor Ort und reduzieren Konstruktionsabweichungen und Ausrichtungsprobleme – das ideale Material für die Koksofenbodendämmung.

Hervorragende Temperaturwechselbeständigkeit und Dimensionsstabilität in Regeneratorauskleidungen
Regeneratorkammern weisen komplexe Strukturen auf, die intensiven Temperaturwechseln ausgesetzt sind, darunter Heißgaseinwirkung, zyklische Ausdehnung und Kontraktion sowie häufige Betriebswechsel. Herkömmliche Leichtbausteine neigen unter diesen harten Bedingungen zum Reißen, Abplatzen oder Verformen.

CCEWOOL® Keramikfaser-Dämmplatten werden aus hochreinen Aluminiumoxid-Siliziumdioxid-Fasern mit fortschrittlichen automatisierten Formgebungs- und kontrollierten Trocknungsprozessen hergestellt. Dadurch entsteht eine dichte, gleichmäßige Fasermatrix, die die Temperaturwechselbeständigkeit deutlich verbessert. Selbst bei starken Temperaturschwankungen behält die Platte ihre geometrische Stabilität, beugt Spannungskonzentrationen vor und verzögert die Rissbildung. Als Trägerschicht in Regeneratorwandsystemen trägt sie zur Erhaltung der Integrität der feuerfesten Auskleidung bei, verlängert die Lebensdauer der Anlage und senkt die Wartungskosten.

Von Ofenböden bis zu Regeneratorwänden, CCEWOOL®feuerfeste Keramikfaserplattebietet eine leichte, stabile und energieeffiziente Lösung, die die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit herkömmlicher Koksofen-Isoliersysteme verbessert.

 


Veröffentlichungszeit: 28. Juli 2025

Technische Beratung