Warum sind Keramikfaserplatten ideal für die Ofen-Backup-Isolierung?

Warum sind Keramikfaserplatten ideal für die Ofen-Backup-Isolierung?

In Hochtemperatur-Industrieanlagen müssen Dämmstoffe nicht nur anhaltender Hitze, sondern auch häufigen Temperaturwechseln, strukturellen Belastungen und Wartungsanforderungen standhalten. CCEWOOL® Keramikfaserplatten wurden speziell für solche anspruchsvollen Umgebungen entwickelt. Als leistungsstarke feuerfeste Faserplatte wird sie häufig in zusätzlichen Dämmschichten und Strukturzonen von Ofenauskleidungen eingesetzt.

Keramikfaserplatte - CCEWOOL®

Hauptmerkmale: Entwickelt, um die Anforderungen an feuerfeste Kernmaterialien zu erfüllen

  • Hervorragende Temperaturwechselbeständigkeit: In Systemen mit häufigen Inbetriebnahmen, Türöffnungen und schnellen Temperaturschwankungen muss die Isolierung Temperaturwechseln standhalten, ohne zu reißen oder sich abzulösen. CCEWOOL® Ceramic Fiber Board verwendet eine homogen gemischte Fasermatrix und einen optimierten Formungsprozess, um die Faserbindungsfestigkeit zu verbessern und das Risiko von Rissen unter thermischer Belastung deutlich zu reduzieren.
  • Hohe Dichte bei geringer Wärmeleitfähigkeit: Die automatisierte Formtechnologie steuert die Plattendichte und sorgt für hohe Druckfestigkeit bei gleichzeitig hervorragender Dämmleistung. Die geringe Wärmeleitfähigkeit minimiert Wärmeverluste und verbessert die Gesamtenergieeffizienz des Ofensystems.
  • Präzise Abmessungen und hohe Einbaukompatibilität: Streng kontrollierte Maßtoleranzen gewährleisten eine einfache und präzise Installation in Strukturbereichen wie Ofenwänden und -türen. Die hervorragende Bearbeitbarkeit der Platte ermöglicht zudem die individuelle Anpassung komplexer Geometrien.

Anwendungsfall: Backup-Isolierung in einem Glasofen
In einer Glasfabrik ersetzten CCEWOOL® Keramikfaserplatten die herkömmlichen Ziegelauskleidungen in den Backup-Bereichen hinter den Ofentüren und -wänden. Nach mehreren Betriebszyklen zeigte das System deutliche Leistungsverbesserungen:

  • Verbesserte strukturelle Stabilität der Ofentüren, die bei häufigen Temperaturschocks intakt blieben, ohne abzuplatzen oder zu reißen.
  • Reduzierter Wärmeverlust, was zu einer höheren Energieeffizienz im gesamten Ofensystem führt.
  • Verlängerte Wartungsintervalle erhöhen die Zuverlässigkeit und Kontinuität der Produktion.

Dieser Fall verdeutlicht die Vorteile der Verwendung von CCEWOOL®-Keramikfaser-Dämmplatten in Hochtemperatursystemen hinsichtlich struktureller Unterstützung und Wärmeeffizienz.

Mit hervorragender Wärmeschockbeständigkeit, Isolierleistung und struktureller Anpassungsfähigkeit ist CCEWOOL®Keramikfaserplattehat sich zu einer bewährten Wahl für eine breite Palette industrieller Ofensysteme entwickelt.
Für Kunden, die Wert auf Energieeffizienz, strukturelle Zuverlässigkeit und Wartungsoptimierung unter rauen thermischen Bedingungen legen, stellt diese Keramikfaser-Dämmplatte ihren Wert in verschiedenen Projekten weiterhin unter Beweis.


Veröffentlichungszeit: 21. Juli 2025

Technische Beratung