Der Nachteil der CCEWOOL-Keramikfaser besteht darin, dass sie weder verschleißfest noch kollisionsbeständig ist und der Erosion durch Hochgeschwindigkeitsluftströme oder Schlacke nicht standhält.
CCEWOOL Keramikfasern selbst sind ungiftig, können aber bei Hautkontakt Juckreiz verursachen, was ein physikalisches Phänomen ist. Achten Sie außerdem darauf, die Fasern nicht einzuatmen und tragen Sie eine Maske!
CCEWOOL Keramikfaserist ein faseriges, leichtes, feuerfestes Material mit Vorteilen wie geringem Gewicht, hoher Temperaturbeständigkeit, guter thermischer Stabilität, geringer Wärmeleitfähigkeit, geringer spezifischer Wärmekapazität und Beständigkeit gegen mechanische Vibrationen. Daher finden Keramikfaserprodukte breite Anwendung in Branchen wie Maschinenbau, Metallurgie, Chemieingenieurwesen, Erdöl, Keramik, Glas und Elektronik.
Veröffentlichungszeit: 14. August 2023