Keramikfaserdecke bestehen typischerweise aus Aluminiumoxid-Silica-Fasern. Diese Fasern bestehen aus einer Kombination aus Aluminiumoxid (Al2O3) und Silica (SiO), gemischt mit geringen Mengen anderer Additive wie Bindemittel und Bindemittel. Die spezifische Zusammensetzung, die die Keramikfaserdecke je nach Hersteller und beabsichtigter Anwendung variieren kann.
Im Allgemeinen haben Keramikfaserdecken einen hohen Prozentsatz an Aluminiumoxid (etwa 45-60%) und Siliciumdioxid (etwa 35-50%). Die Zugabe anderer Additive hilft, die Eigenschaften der Decke zu verbessern, so ihre Stärke, Flexibilität und thermische Leitfähigkeit.
Es ist erwähnenswert, dass es auch Spezialitäten gibtKeramikfaserdeckeverfügbar, die aus anderen Keramikmaterialien wie Zirkonia (ZR2) oder Mullit (3AL2O3-2sio2) hergestellt werden. Diese Decken haben möglicherweise unterschiedliche Zusammensetzungen und verbesserte Eigenschaften, die auf bestimmte Hochtemperaturanwendungen zugeschnitten sind.
Postzeit: Aug-09-2023