Wie ist die Zusammensetzung einer 1260 °C heißen Keramikfaserplatte?

Wie ist die Zusammensetzung einer 1260 °C heißen Keramikfaserplatte?

In industriellen Hochtemperaturumgebungen sind Keramikfaserplatten unverzichtbare Dämmstoffe, deren Leistung sich direkt auf die Wärmeeffizienz und Sicherheit von Anlagen auswirkt. Die 1260 °C-Keramikfaserplatte, bekannt für ihre herausragende Hochtemperaturbeständigkeit und ihre ausgezeichneten Wärmedämmeigenschaften, wird häufig in Anwendungen wie Ofenauskleidungen und Hochtemperatur-Rohrisolierungen eingesetzt und ist in vielen Branchen zum bevorzugten Dämmstoff geworden.

1260°C Keramikfaserplatte - CCEWOOL ®

Die Kernkomponenten der CCEWOOL® 1260°C Keramikfaserplatte sind Aluminiumoxid (Al₂O₃) und Siliziumdioxid (SiO₂). Das optimierte Verhältnis dieser Komponenten verleiht der Decke außergewöhnliche Hochtemperaturbeständigkeit und Isolationskapazität:
·Aluminiumoxid (Al₂O₃)Aluminiumoxid ist ein wichtiger Bestandteil der Keramikfaserplatte und verbessert die mechanische Festigkeit und thermische Stabilität des Materials deutlich. In Hochtemperaturumgebungen erhöht Aluminiumoxid die Hitzebeständigkeit der Faser und gewährleistet so eine hervorragende Leistung bei Temperaturen bis zu 1260 °C ohne Struktur- oder Leistungseinbußen.
·Siliziumdioxid (SiO₂)Kieselsäure trägt zu den hervorragenden Isolationseigenschaften der Keramikfaserplatte bei. Dank ihrer geringen Wärmeleitfähigkeit reduziert Kieselsäure effektiv die Wärmeübertragung und verbessert so die Wärmedämmwirkung des Materials. Darüber hinaus erhöht Kieselsäure die chemische Stabilität der Keramikfaser und macht sie in komplexen Industrieumgebungen zuverlässiger.
Durch das optimierte Verhältnis von Aluminiumoxid und Siliziumdioxid behält die 1260 °C-Keramikfaserplatte auch bei extrem hohen Temperaturen ihre überlegene Leistung und ist daher für verschiedene industrielle Hochtemperaturanwendungen geeignet.

CCEWOOL® 1260°C Keramikfaserplatten werden mit modernsten Produktionstechniken hergestellt. So wird sichergestellt, dass jede Produktcharge hochreine und hochwertige Rohstoffe liefert. CCEWOOL® führt strenge Kontrollen in den folgenden Bereichen durch, um die Produktleistung zu gewährleisten:
· Proprietäre Rohstoffbasis: CCEWOOL® verfügt über eine eigene Bergbaubasis und modernste Bergbauausrüstung, wodurch sichergestellt wird, dass die verwendeten Rohstoffe sorgfältig ausgewählt werden und eine hohe Materialqualität von der Quelle aus garantiert wird.
· Strenge Rohstoffprüfung: Alle Rohstoffe werden strengen chemischen Analysen und Tests unterzogen, um hohe Qualitätsstandards zu erfüllen. Jede Charge qualifizierter Rohstoffe wird in speziellen Lagern gelagert, um hohe Reinheit und Stabilität zu gewährleisten.
·Kontrolle des Verunreinigungsgehalts: CCEWOOL® stellt sicher, dass der Verunreinigungsgrad der Rohstoffe unter 1 % gehalten wird, und garantiert so die hohe Leistung der Keramikfaserplatte von der Quelle an.

Dank der wissenschaftlich optimierten Zusammensetzung und strengen Herstellungsverfahren bietet die CCEWOOL® 1260°C Keramikfaserplatte die folgenden wesentlichen Vorteile:
· Hervorragende Leistung bei hohen Temperaturen: Die Einbeziehung von Aluminiumoxid verbessert die thermische Stabilität der Keramikfaserplatte, sodass sie in Hochtemperaturumgebungen bis zu 1260 °C stabil funktioniert und gleichzeitig eine hervorragende Isolierleistung beibehält.
· Hervorragende Wärmedämmung: Die hervorragenden Isoliereigenschaften von Kieselsäure reduzieren die Wärmeübertragung wirksam, verringern den Wärmeenergieverlust erheblich, verbessern die Energieeffizienz und gewährleisten den effizienten Betrieb der Geräte.
· Hohe mechanische Festigkeit und Haltbarkeit: Aluminiumoxid erhöht die mechanische Festigkeit der Fasern, sodass die 1260 °C heiße Keramikfaserplatte erheblichen äußeren Kräften ohne Beschädigung standhält und den Anforderungen für den Langzeitgebrauch in komplexen Industrieumgebungen gerecht wird.
· Ausgezeichnete Wärmeschockbeständigkeit: Die Keramikfaserplatte hält Temperaturschwankungen in Umgebungen mit hohen Temperaturen stand, verhindert Leistungseinbußen durch Temperaturschocks und behält ihre Stabilität bei extremen Temperaturschwankungen.

DerCCEWOOL® 1260°C KeramikfaserplatteMit seiner optimierten Aluminiumoxid- und Siliciumdioxid-Zusammensetzung bietet es außergewöhnliche Hochtemperatureigenschaften und Wärmedämmung. Dank strenger Qualitätskontrollen bleibt diese Keramikfaserplatte auch in extremen Hochtemperaturumgebungen bis 1260 °C stabil und zuverlässig und bietet zuverlässigen Wärmeschutz für Ofenauskleidungen, Rohrleitungsisolierungen und andere Hochtemperatur-Industrieanlagen. Wählen Sie die CCEWOOL® 1260 °C Keramikfaserplatte als langlebige und stabile Dämmlösung für Ihre Hochtemperaturanwendungen. Sie trägt zur Verbesserung der Energieeffizienz bei, senkt den Energieverbrauch und gewährleistet einen effizienten und stabilen Betrieb der Anlagen.


Veröffentlichungszeit: 17. Februar 2025

Technische Beratung