Fasermatten sind ein Isoliermaterial aus hochfesten Keramikfasern. Sie sind leicht, flexibel und verfügen über hervorragende Wärmebeständigkeitseigenschaften, wodurch sie sich ideal für den Einsatz in Anwendungen mit hohen Temperaturen eignen.
Keramikfasermattenwerden häufig zur Isolierung in verschiedenen Branchen wie Stahl, Petrochemie und Energieerzeugung eingesetzt. Sie dienen zur Auskleidung von Öfen, Brennöfen, Kesseln und anderen Geräten, die bei hohen Temperaturen betrieben werden. Die Deckenform ermöglicht eine einfache und anwendungsspezifische Anpassung an die jeweilige Anwendung.
Diese Matten bieten eine hervorragende Wärmedämmung, geringe Wärmeleitfähigkeit und hohe Hitzebeständigkeit. Sie halten extremen Temperaturen bis zu 1260 °C stand und zeichnen sich durch ihre geringe Wärmespeicherung und Temperaturwechselbeständigkeit aus. Keramikfasermatten sind in verschiedenen Qualitäten, Dichten und Stärken erhältlich, um spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Sie sind zudem chemikalienbeständig und somit für den Einsatz in korrosiven Umgebungen geeignet.
Aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer Flexibilität gelten sie als sicherere Alternative zu herkömmlichen feuerfesten Materialien wie Ziegeln oder Gussmassen. Darüber hinaus verfügen Keramikfasermatten über eine geringe thermische Masse, was bedeutet, dass sie sich schnell aufheizen und schnell wieder abkühlen, was sie energieeffizient und kostengünstig macht.
Veröffentlichungszeit: 28. August 2023