CCEWOOL®-Keramikfasern werden in industriellen Anwendungen aufgrund ihrer hervorragenden Isolierung und hohen Temperaturbeständigkeit geschätzt. Doch woraus bestehen Keramikfasern genau? Hier erfahren Sie mehr über die Zusammensetzung der CCEWOOL®-Keramikfasern und ihre Vorteile.
1. Hauptbestandteile von Keramikfasern
Die Hauptbestandteile der CCEWOOL®-Keramikfaser sind Aluminiumoxid (Al₂O₃) und Siliciumdioxid (SiO₂), die beide für außergewöhnliche Hitzebeständigkeit und Stabilität sorgen. Aluminiumoxid sorgt für Hochtemperaturfestigkeit, während Siliciumdioxid eine geringe Wärmeleitfähigkeit aufweist und der Faser so effiziente Isoliereigenschaften verleiht. Je nach Anwendungsanforderungen kann der Aluminiumoxidgehalt zwischen 30 % und 60 % liegen, was eine individuelle Anpassung an verschiedene Hochtemperaturanwendungen ermöglicht.
2. Einzigartige Zusammensetzung von Ballaststoffen mit geringer Biopersistenz
Um Sicherheits- und Umweltstandards zu erfüllen, bietet CCEWOOL® auch Keramikfasern mit geringer Biopersistenz (LBP) an, die mit Magnesiumoxid (MgO) und Calciumoxid (CaO) versetzt sind. Diese Zusätze machen die Fasern hochgradig biologisch abbaubar und in Körperflüssigkeiten löslich. Dies reduziert potenzielle Gesundheitsrisiken und macht sie zu einem umweltfreundlichen Dämmmaterial.
3. Veredelt durch fortschrittliche Produktionstechniken
CCEWOOL® Keramikfasern werden mithilfe fortschrittlicher Zentrifugalspinn- oder Blasverfahren hergestellt, die eine gleichmäßige Dichte und gleichmäßige Faserverteilung gewährleisten. Dies führt zu verbesserter Zugfestigkeit und thermischer Stabilität. Darüber hinaus wird durch strenge Qualitätskontrollen der Schlackengehalt in den Fasern deutlich reduziert, was die Isolierung und Haltbarkeit bei hohen Temperaturen verbessert.
4. Vielseitige Anwendungen
Dank ihrer hervorragenden Hitzebeständigkeit, Isolierung und Umweltfreundlichkeit wird CCEWOOL® Keramikfaser häufig in Industrieöfen, metallurgischen Öfen, petrochemischen Anlagen und Kesseln eingesetzt. Keramikfaser reduziert effektiv Wärmeverluste, verlängert die Lebensdauer der Anlagen und senkt den Energieverbrauch.
5. Eine sichere und umweltfreundliche Wahl
CCEWOOL®-Keramikfasern sind nicht nur auf hohe Leistung ausgelegt, sondern erfüllen auch globale Umweltstandards und gewährleisten so die Sicherheit von Mensch und Umwelt. Die ISO- und GHS-zertifizierten CCEWOOL®-Keramikfasern sind frei von Schadstoffen und bieten der Industrie eine zuverlässige, umweltbewusste Dämmlösung für Hochtemperaturanwendungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir durch wissenschaftliche Formulierungen und strenge HerstellungsverfahrenCCEWOOL® Keramikfaserhat sich zur idealen Wahl im Bereich der Hochtemperaturisolierung entwickelt und bietet der Industrie sichere, umweltfreundliche und hochwertige Isolierungslösungen.
Veröffentlichungszeit: 11. November 2024