In der Hochtemperaturtechnik ist „keramisches Schüttgut“ nicht mehr nur ein Füllstoff. Es ist zu einer kritischen Komponente geworden, die die Systemabdichtung, die Isolationsleistung und die Betriebssicherheit beeinflusst. Ein wirklich hochwertiges keramisches Schüttgut muss eine hohe strukturelle Anpassungsfähigkeit mit der Fähigkeit verbinden, die langfristige thermische Systemstabilität zu gewährleisten.
CCEWOOL® Chopped Ceramic Fiber Bulk wurde als Reaktion auf diese sich entwickelnden Anforderungen entwickelt und bietet eine zuverlässige Lösung für leistungsstarke industrielle Anwendungen.
Präzises Hacken für eine bessere Struktur
CCEWOOL® Chopped Ceramic Fiber Bulk wird durch automatisiertes Zerkleinern hochreiner Keramikwollfasern hergestellt. Das Ergebnis ist eine gleichmäßige Faserlänge und eine gleichmäßige Granulatverteilung, die eine stabile Packungsdichte gewährleistet.
Bei Press- oder Vakuumformprozessen sorgt diese Gleichmäßigkeit für eine engere Faserverteilung, eine höhere Bindungsstärke und eine verbesserte strukturelle Integrität. In der Praxis führt dies zu klareren Formprofilen, saubereren Kanten, geringerer thermischer Schrumpfung und reduzierter Verformung bei hohen Temperaturen.
Geringe thermische Masse + Temperaturschockbeständigkeit
Durch die Optimierung des Verhältnisses von Aluminiumoxid und Siliziumdioxid erreicht CCEWOOL® RCF Bulk eine Kombination aus geringer Wärmeleitfähigkeit und hoher thermischer Stabilität. Seine gleichmäßige Faserstruktur und stabile Mikroporosität tragen dazu bei, die Wärmespannungsübertragung im Dauerbetrieb bei 1100–1430 °C zu unterdrücken. In Hochtemperaturanlagen eingesetzt, bietet es eine haltbarere Abdichtung, eine längere strukturelle Lebensdauer, geringere Wärmeverluste sowie verbesserte Energieeffizienz und Betriebssicherheit.
Von der Materialvorbereitung und Leistungskontrolle bis zur Leistung im Feld – CCEWOOL®Gehackte Keramikfasermasseist nicht nur eine Form von Keramikmasse – es ist eine Lösung, die sowohl strukturelle Abdichtung als auch Verbesserungen der thermischen Effizienz für Industriesysteme bietet.
Veröffentlichungszeit: 30. Juni 2025