In dieser Ausgabe stellen wir weiterhin geformtes Isoliermaterial vor.
Steinwolleprodukte: Häufig verwendete Steinwolle-Dämmplatten mit den folgenden Eigenschaften: Dichte: 120 kg/m3; Maximale Betriebstemperatur: 600 °C; Bei einer Dichte von 120 kg/m3 und einer Durchschnittstemperatur von 70 °C beträgt die Wärmeleitfähigkeit nicht mehr als 0,046 W/(m·k).
Aluminiumsilikat-Feuerfestfasern und Aluminiumsilikat-Feuerfestfaserfilz: Aluminiumsilikat-Feuerfestfasern und Aluminiumsilikat-Feuerfestfaserfilz sind neuartige Feuerfest- und Isoliermaterialien. Es handelt sich um künstliche anorganische Fasern, die hauptsächlich aus Al2O3 und SiO2 bestehen und auch als Keramikfasern bekannt sind. Sie zeichnen sich durch hohe Feuerbeständigkeit und gute Isoliereigenschaften aus. Viele Kesselhersteller verwenden derzeit Aluminiumsilikat-Feuerfestfasern und -Produkte als Füllmaterial für Dehnungsfugen und andere Öffnungen und ersetzen damit Materialien wie Asbest und andere Produkte.
Die Eigenschaften vonAluminiumsilikat-Feuerfestfasernund ihre Produkte sind wie folgt: Die Dichte der Produkte beträgt etwa 150 kg/m3; Die Dichte der Fasern beträgt ungefähr (70–90) kg/m3; Die Feuerbeständigkeit beträgt ≥ 1760 °C, die maximale Betriebstemperatur beträgt etwa 1260 °C und die langfristige Betriebstemperatur beträgt 1050 °C; Wenn die Dichte 200 kg/m3 und die Betriebstemperatur 900 °C beträgt, sollte die Wärmeleitfähigkeit von Fasern und Produkten 0,128 W/(m·k) nicht überschreiten.
Veröffentlichungszeit: 12. April 2023