In der Struktur eines Industrieofens befindet sich auf der Rückseite des feuerfesten Materials, das in direktem Kontakt mit hohen Temperaturen steht, in der Regel eine Schicht Wärmedämmmaterial. (Manchmal steht das Wärmedämmmaterial auch in direktem Kontakt mit hohen Temperaturen.) Diese Schicht Wärmedämmmaterial kann den Wärmeverlust des Ofenkörpers reduzieren und den thermischen Wirkungsgrad verbessern. Gleichzeitig kann sie die Temperatur außerhalb des Ofenkörpers senken und die Arbeitsbedingungen im Ofen verbessern.
In der industriellen Isolierung,Wärmedämmstoffkann in 3 Typen eingeteilt werden: Poren, Fasern und Partikel. In der Praxis wird dasselbe Isoliermaterial auch in feuerbeständig und wärmeisolierend unterteilt, je nachdem, ob es direkt Hochtemperaturumgebungen ausgesetzt ist.
In der nächsten Ausgabe stellen wir Ihnen weitere Wärmedämmstoffe für den Ofenbau vor. Bleiben Sie dran!
Veröffentlichungszeit: 20. März 2023