Mehrere häufig verwendete Isoliermaterialien für Glasschmelzöfen 1

Mehrere häufig verwendete Isoliermaterialien für Glasschmelzöfen 1

Der Zweck des im Regenerator des Glasschmelzofens verwendeten Isoliermaterials besteht darin, die Wärmeableitung zu verlangsamen und so Energie zu sparen und die Wärme zu bewahren. Derzeit werden hauptsächlich vier Arten von Wärmedämmstoffen verwendet, nämlich leichte Tondämmsteine, Aluminiumsilikatfaserplatten, leichte Kalziumsilikatplatten und Wärmedämmbeschichtungen.

Leichtdämmziegel

1. Leichtziegel aus Ton
Die Dämmschicht aus LeichtlehmDämmziegel, kann gleichzeitig mit der Außenwand des Regenerators oder nach dem Brennen des Ofens errichtet werden. An der Außenfläche des Ofens können auch weitere Isolierschichten angebracht werden, um eine bessere Energieeinsparung und Wärmedämmung zu erzielen.
2. Leichte Kalziumsilikatplatte
Die Installation der leichten Kalziumsilikatplatten erfolgt durch das Anschweißen von Winkelstählen in Abständen zwischen den Säulen der Außenwand des Regenerators. Die leichten Kalziumsilikatplatten werden einzeln zwischen die Winkelstähle eingefügt und haben eine Dicke von einer Schicht Kalziumsilikatplatten (50 mm).
In der nächsten Ausgabe stellen wir Ihnen weiterhin häufig verwendete Isoliermaterialien für Glasschmelzöfen vor. Bleiben Sie dran!


Veröffentlichungszeit: 19. April 2023

Technische Beratung