Feuerfeste Isoliermaterialien für Boden und Wand des Glasofens 1

Feuerfeste Isoliermaterialien für Boden und Wand des Glasofens 1

Das Problem der Energieverschwendung in Industrieöfen besteht seit jeher. Der Wärmeverlust macht im Allgemeinen etwa 22 bis 24 % des Brennstoffverbrauchs aus. Die Isolierung von Öfen erfährt zunehmende Aufmerksamkeit. Energieeinsparungen entsprechen dem aktuellen Trend zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung, folgen dem Weg einer nachhaltigen Entwicklung und können der Industrie spürbare Vorteile bringen. Daher hat sich feuerfestes Isoliermaterial rasant entwickelt und wird in Industrieöfen und Hochtemperaturanlagen häufig eingesetzt.

Feuerfest-Isoliermaterial

1. Isolierung des Glasofenbodens
Durch die Isolierung des Glasofenbodens kann die Temperatur der Glasflüssigkeit am Ofenboden erhöht und deren Durchfluss gesteigert werden. Die übliche Bauweise für die Isolierschicht am Boden von Glasöfen besteht darin, eine zusätzliche Isolierschicht außerhalb des Mauerwerks aus schweren feuerfesten Ziegeln oder des Mauerwerks aus schwerem, ungeformtem feuerfestem Isoliermaterial anzubringen.
Die Isoliermaterialien am Boden des Glasofens sind im Allgemeinen leichte Isolierziegel aus Ton, feuerfeste Ziegel aus Ton, Asbestplatten und andere feuerfeste Isoliermaterialien.
In der nächsten Ausgabe werden wir weiterhin diefeuerfeste IsoliermaterialienWird am Boden und an der Wand des Glasofens verwendet. Bleiben Sie dran!


Beitragszeit: 05.06.2023

Technische Beratung