Bei industriellen Hochtemperaturanwendungen und Brandschutzsystemen in Gebäuden ist die Feuerbeständigkeit von Dämmstoffen ein entscheidender Indikator. Eine häufig gestellte Frage lautet: Brennt Keramikfaserdämmung?
Die Antwort lautet: Nein.
Keramikfaser-Dämmprodukte, vertreten durch CCEWOOL®, sind nicht brennbare, stabile und zuverlässige Hochtemperatur-Dämmlösungen. Sie finden breite Anwendung in Branchen wie der Metallurgie, Petrochemie, Energieerzeugung und Keramik und genießen das Vertrauen von Anwendern weltweit.
Was ist CCEWOOL® Keramikfaser?
CCEWOOL® Keramikfaser ist ein leichtes, anorganisches, nichtmetallisches Fasermaterial aus hochreinem Aluminiumoxid (Al₂O₃) und Siliciumdioxid (SiO₂). Es wird durch Schmelzen bei hohen Temperaturen und anschließende Formgebung durch Blas- oder Spinnverfahren hergestellt. Es vereint hohe Festigkeit, geringe Wärmeleitfähigkeit, ausgezeichnete Thermoschockbeständigkeit und chemische Stabilität und ist in Hochtemperaturumgebungen von 1100–1430 °C stabil einsetzbar.
Warum brennt die CCEWOOL®-Keramikfaserisolierung nicht?
- Im Wesentlichen ein anorganisches Material ohne brennbare Bestandteile.
- Extrem hoher Gebrauchstemperaturbereich, weit über dem Zündpunkt herkömmlicher organischer Dämmstoffe.
- Auch bei direkter Einwirkung offener Flammen entstehen weder Rauch noch giftige Gase.
Hervorragende Eigenschaften für raue Umgebungen CCEWOOL® Isolierende Keramikwolle
- Zusammensetzung: Hochreine Aluminiumsilikatfaser.
- Hauptvorteile: Chemisch beständig, leicht, geringe Wärmeleitfähigkeit, hohe Wärmespeicherkapazität.
- Typische Verwendung: Extrem hohe Temperaturen und Anforderungen an die strukturelle Festigkeit, beispielsweise in Brennöfen und Wärmebehandlungsanlagen.
Typische Anwendungsszenarien
CCEWOOL® Keramikfaserisolierung eignet sich für eine breite Palette von Hochtemperaturisolierungs- und Brandschutzanforderungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Rohstoff für Keramikfasermatten, -platten, -textilien und vakuumgeformte Produkte.
- Spaltfüllung und Wärmedämmpackung in Hochtemperatur-Auskleidungen von Geräten.
- Geformte Isolierungslösungen für komplexe Strukturen, Ecken und unregelmäßige Teile.
Kann die Keramikfaserisolierung brennen?
CCEWOOL® gibt eine klare und professionelle Antwort: Nein, das wird es nicht.
Sie bietet nicht nur hervorragende Feuerbeständigkeit, sondern zeichnet sich auch durch hohe Temperaturstabilität, Energieeffizienz und lange Lebensdauer aus. Aus diesen Gründen hat sich die CCEWOOL®-Keramikfaser in vielen Hochtemperatur-Industrie- und Brandschutzprojekten zu einer bewährten Wahl entwickelt.
Peru Kunde
Kooperationsjahre: 6 Jahre
Bestelltes Produkt: CCEWOOL® Ceramic Fiber Bulk
Kürzlich wurde die CCEWOOL®KeramikfasermasseDas von uns erworbene Material wurde bereits in mehreren Projekten erfolgreich eingesetzt. Das Material hat sich als nicht brennbar und thermisch stabil erwiesen. Selbst bei dauerhaft hohen Temperaturen oder direkter Einwirkung offener Flammen brennt es nicht und setzt keinen schädlichen Rauch frei. Damit erfüllt es unsere Brandschutzstandards vollumfänglich. Seine geringe Wärmeleitfähigkeit, sein geringes Gewicht und seine hervorragende Temperaturwechselbeständigkeit machen es zudem ideal für Dämmfüllungen und Strukturpackungen unter unseren komplexen Betriebsbedingungen.
Veröffentlichungszeit: 26. Mai 2025