Aluminiumleichte Dämmsteine sind wärmeisolierende, feuerfeste Produkte aus Bauxit als Hauptrohstoff mit einem Al2O3-Gehalt von mindestens 48 %. Die Herstellung erfolgt im Schaumverfahren, kann aber auch im Brennverfahren erfolgen. Aluminiumleichte Dämmsteine eignen sich für Mauerwerksdämmschichten und -teile ohne starke Erosion und Erosion durch hochtemperaturgeschmolzene Materialien. Bei direktem Kontakt mit Flammen darf die Oberflächentemperatur von Aluminiumleichten Dämmsteinen im Allgemeinen 1350 °C nicht überschreiten.
Eigenschaften von hochaluminiumhaltigen Leichtdämmsteinen
Es zeichnet sich durch hohe Temperaturbeständigkeit, hohe Festigkeit, geringe Schüttdichte, hohe Porosität, geringe Wärmeleitfähigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit und gute Wärmedämmleistung aus. Es kann Größe und Gewicht von Wärmeanlagen reduzieren, die Aufheizzeit verkürzen, eine gleichmäßige Ofentemperatur gewährleisten und den Wärmeverlust reduzieren. Es spart Energie, Ofenbaumaterial und verlängert die Ofenlebensdauer.
Aufgrund seiner hohen Porosität, geringen Rohdichte und guten Wärmedämmleistunghochaluminiumhaltige Leichtbau-Isoliersteinewerden häufig als wärmeisolierendes Füllmaterial im Raum zwischen feuerfesten Steinen und Ofenkörpern in verschiedenen Industrieöfen verwendet, um die Wärmeableitung des Ofens zu reduzieren und eine hohe Energieeffizienz zu erzielen. Der Schmelzpunkt von Anorthit liegt bei 1550 °C. Es zeichnet sich durch geringe Dichte, einen kleinen Wärmeausdehnungskoeffizienten, eine geringe Wärmeleitfähigkeit und Stabilität in reduzierenden Atmosphären aus. Es kann Ton, Silizium und hochaluminiumhaltige feuerfeste Materialien teilweise ersetzen und so Energie sparen und Emissionen reduzieren.
Beitragszeit: 03.07.2023