Tondämmsteine sind feuerfeste Dämmstoffe, die hauptsächlich aus feuerfestem Ton hergestellt werden. Ihr Al2O3-Gehalt beträgt 30–48 %.
Der gemeinsame Produktionsprozess vonTon-Dämmziegelist das Brennadditionsverfahren mit schwimmenden Perlen oder das Schaumverfahren.
Tondämmsteine werden häufig in Wärmeanlagen und Industrieöfen verwendet und können in Bereichen eingesetzt werden, in denen es zu keiner starken Erosion durch Hochtemperaturschmelzen kommt. Einige Oberflächen, die direkt mit Flammen in Berührung kommen, sind mit einer feuerfesten Beschichtung versehen, um die Erosion durch Schlacke und Ofengasstaub zu verringern und Schäden zu minimieren. Die Arbeitstemperatur des Ziegels sollte die Prüftemperatur der dauerhaften linearen Änderung beim Wiedererhitzen nicht überschreiten. Tondämmsteine gehören zu den leichten Dämmstoffen mit mehreren Poren. Dieses Material weist eine Porosität von 30 % bis 50 % auf.
Veröffentlichungszeit: 26. Juli 2023