Dämmmaterial Steinwolle Dämmrohr

Dämmmaterial Steinwolle Dämmrohr

Vorteile von Steinwolle-Isolierrohren

Steinwolle-Isolierrohr

1. Das Steinwolle-Isolierrohr wird aus ausgewähltem Basalt als Hauptrohstoff hergestellt. Die Rohstoffe werden bei hohen Temperaturen geschmolzen und zu künstlichen anorganischen Fasern verarbeitet, die dann zu Steinwolle-Isolierrohren verarbeitet werden. Steinwolle-Isolierrohre zeichnen sich durch geringes Gewicht, geringe Wärmeleitfähigkeit, gute Schallabsorption, Nichtbrennbarkeit und gute chemische Stabilität aus.
2. Es handelt sich um eine Art neues Wärmedämm- und Schallabsorptionsmaterial.
3. Das Steinwolle-Isolierrohr ist außerdem wasserdicht, wärmedämmend, kälteisolierend und weist eine gewisse chemische Stabilität auf. Selbst bei längerem Gebrauch unter feuchten Bedingungen zerfließt es nicht.
4. Da Steinwolle-Isolierrohre kein Fluor (F-) und Chlor (CL) enthalten, hat Steinwolle keine korrosive Wirkung auf die Ausrüstung und ist ein nicht brennbares Material.
Anwendung vonSteinwolle-Isolierrohr
Steinwolle-Isolierrohre werden häufig zur Isolierung von Industriekesseln und Anlagenpipelines in der Erdöl-, Chemie-, Metallurgie-, Schiffbau- und Textilindustrie usw. verwendet. Sie werden auch zur Isolierung von Trennwänden, Decken sowie Innen- und Außenwänden sowie für verschiedene Arten der Kälte- und Wärmedämmung im Bauwesen verwendet. Und zur Wärmedämmung von versteckten und freiliegenden Rohrleitungen.
Steinwolle-Isolierrohre eignen sich für verschiedene Wärmedämmungen von Rohrleitungen in der Energie-, Erdöl-, Chemie-, Leichtindustrie, Metallurgie und anderen Branchen. Sie eignen sich besonders für die Isolierung von Rohrleitungen mit kleinem Durchmesser. Wasserdichte Steinwolle-Isolierrohre sind feuchtigkeitsbeständig, wärmedämmend und wasserabweisend und eignen sich besonders für den Einsatz in regnerischen und feuchten Umgebungen. Die Feuchtigkeitsaufnahme liegt unter 5 % und die Wasserabweisung über 98 %.


Veröffentlichungszeit: 25. Oktober 2021

Technische Beratung