Wie viele Sorten von Keramikfaserdecken gibt es?

Wie viele Sorten von Keramikfaserdecken gibt es?

Keramikfasermatten sind in verschiedenen Qualitäten erhältlich, die jeweils für spezifische Anwendungsanforderungen entwickelt wurden. Die genaue Anzahl der Qualitäten kann je nach Hersteller variieren, aber im Allgemeinen gibt es drei Haupttypen von Keramikfasermatten:

Keramikfaserdecke

1. Standardqualität: StandardqualitätKeramikfaserdeckenbestehen aus Ina-Silica-Keramikfasern und eignen sich für den Einsatz bei Temperaturen bis zu 1260 °C. Sie bieten eine gute Isolierung und Temperaturwechselbeständigkeit und sind daher ideal für Wärmedämmzwecke.
2. Hochreine Qualität: Hochreine Keramikfasermatten bestehen aus reinen Aluminiumoxid-Siliziumdioxid-Fasern und haben einen geringeren Eisengehalt als Standardmatten. Dadurch eignen sie sich für Anwendungen, die höchste Reinheit erfordern, beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt oder der Elektronik. Sie haben eine ähnliche Temperaturbeständigkeit wie Standardmatten.
3. Zirkonoxid: Keramikfasermatten der Güteklasse Zia bestehen aus Zirkonoxidfasern, die eine verbesserte thermische Stabilität und Beständigkeit gegen chemische Angriffe bieten. Diese Matten eignen sich für Anwendungen mit Temperaturen bis zu 2600 °F (1430 °C).
Zusätzlich zu diesen Qualitäten gibt es auch Variationen in Dichte und Dicke, um spezifische Isolierungsanforderungen zu erfüllen.


Veröffentlichungszeit: 30. August 2023

Technische Beratung