Wie verbessert die CCEWOOL-Keramikfaser-Isolierrolle die Effizienz von Wärmeerwärmungsöfen und verringert den Wärmeverlust?

Wie verbessert die CCEWOOL-Keramikfaser-Isolierrolle die Effizienz von Wärmeerwärmungsöfen und verringert den Wärmeverlust?

Der Warmhalteofen ist eine wichtige metallurgische Einheit zum Wiedererwärmen von Stahlblöcken vor dem Warmwalzen und sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung. Dieser Ofentyp verfügt typischerweise über eine Tieflochkonstruktion und arbeitet intermittierend bei variablen Temperaturen, wobei die Arbeitstemperaturen bis zu 1350–1400 °C erreichen.
Aufgrund der langen Haltezeiten, der intensiven Wärmekonzentration und der tiefen Kammerkonstruktion erfordern Wärmeerhaltungsöfen eine außergewöhnliche Temperaturstabilität, Isolierleistung und Wärmeeffizienz.
In Bereichen wie der Wärmeaustauschkammer, der Ofendachrückwand, der Ofenabdeckung und der kalten Oberfläche des Ofenmantels sind leichte Dämmstoffe unerlässlich, um die Oberflächentemperatur zu kontrollieren und Wärmeverluste zu reduzieren. Die CCEWOOL® Keramikfaser-Dämmrolle bietet eine leistungsstarke Dämmlösung, die speziell auf diese metallurgischen Anwendungen zugeschnitten ist.

Keramikfaser-Isolierrolle - CCEWOOL®

Produkteigenschaften und Materialvorteile von CCEWOOL Keramikfaserdecken
CCEWOOL® Keramikfaser-Isolierrollen sind flexible Matten aus hochreinem Aluminiumoxid und Siliziumdioxid, die mithilfe moderner Spinnfaser- und Nadeltechnologie hergestellt werden. Mit Temperaturbeständigkeiten von 1260 °C bis 1430 °C eignen sie sich ideal zur Isolierung von Trägern, kalten Oberflächen und Dichtungsbereichen von Hochtemperatur-Metallurgieanlagen. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
• Geringe Wärmeleitfähigkeit: Blockiert die Wärmeübertragung auch bei erhöhten Temperaturen effektiv.
•Leichtgewicht mit geringer Wärmespeicherung: Reduziert Wärmeverlust und beschleunigt Heizzyklen.
•Hohe Flexibilität und einfache Installation: Kann zugeschnitten, gefaltet und geformt werden, um komplexen Strukturen gerecht zu werden.
• Hervorragende Temperaturwechselbeständigkeit: Langlebig und beständig gegen Abplatzen oder Zersetzung im Laufe der Zeit.
CCEWOOL® bietet außerdem Keramikfasermatten in verschiedenen Dichten und Stärken sowie komprimierbare Keramikfaserfilze an und bietet so flexible Optionen zur Erfüllung unterschiedlicher Anforderungen hinsichtlich Design, Verankerung und Temperaturregelung.

Typische Anwendungen und strukturelle Praktiken
1. Isolierung der Wärmeaustauschkammer
Als Zone zur Rückgewinnung der Restwärme aus Stahlblöcken arbeitet die Kammer typischerweise bei Temperaturen zwischen 950 und 1100 °C. Hier kommt eine Verbundstruktur zum Einsatz, die eine flach gelegte Keramikfasermatte und modulare Komponenten kombiniert.
CCEWOOL®-Keramikfaser-Dämmrollen werden in 2–3 Lagen (mit einer Gesamtdicke von 50–80 mm) als Hinterdämmung verlegt. Darüber werden modulare oder gefaltete Blöcke mit Winkeleisensystemen verankert, wodurch die Gesamtdämmdicke 200–250 mm beträgt und die Ofenmanteltemperatur effektiv unter 80 °C gehalten wird.
2. Ofenabdeckungsstruktur
In modernen Tauchöfen werden zunehmend Verbundabdeckungen aus Gießmaterial und Keramikfasermatten verwendet.
Die CCEWOOL®-Keramikfaser-Isolierrolle wird als Trägerschicht innerhalb der Stahlabdeckung verwendet und bildet in Kombination mit feuerfesten Gussmassen ein Zweischichtsystem, das das Gewicht der Ofenabdeckung erheblich reduziert, die Öffnungs-/Schließeffizienz verbessert und den Wärmeverlust minimiert.
3. Versiegelung und Kantenschutz
Für die Abdichtung von Bereichen um Ofendeckel, Hebeschnittstellen und Öffnungen werden CCEWOOL®-Keramikfaserrollen oder -filze verwendet, um Dichtungen oder flexible Dichtungsnuten herzustellen, die Wärmelecks und Lufteintritt verhindern und so die Genauigkeit der Temperaturregelung verbessern.

Da die metallurgische Industrie weiterhin auf Energieeffizienz, leichte Ausrüstung und stabilen Betrieb setzt, ist der Einsatz von CCEWOOL®Keramikfaser-Isolierrollenin Wärmebehandlungsöfen nimmt weiter zu. Ob in der Wärmeaustauschkammer, als Ofendeckelrückwand oder zur Abdichtung und Kaltflächenisolierung – die Keramikfaserprodukte von CCEWOOL bieten hervorragende Isolierung und lang anhaltende Leistung – und liefern Endverbrauchern zuverlässigere und effizientere Wärmelösungen.


Veröffentlichungszeit: 21. April 2025

Technische Beratung