Häufige Vorläufe und Wärmeisoliermaßnahmen für den Refraktärbau von Industrieofen im Winter 1

Häufige Vorläufe und Wärmeisoliermaßnahmen für den Refraktärbau von Industrieofen im Winter 1

Das sogenannte "Frostschutzmittel" besteht darin, das wasserhaltige feuerfeste Material über dem Gefrierpunkt des Wassers (0 ℃) zu gestalten, und verursacht aufgrund des durch Wassereinfrierens verursachten Innenspannung keinen Versagen. Die Temperatur muss> 0 ℃ betragen, ohne einen festen Temperaturbereich zu definieren.

Refraktär-materiell-1

Kurz gesagt, der Isolierungsprozess des Industrieofens ist der Prozess von "Open Source and Throcking". Die sogenannte "Open Source" bezieht sich auf eine konstante und stabile Wärmequelle für den Heizofen. Das sogenannte "Drosselern" bezieht sich auf die Verringerung des Verlusts der Wärmeenergie. Während des Aufbaus großer Öfen und Ofen aufgrund der riesigen Ofenkörper und der langen Bauzeit, in der die Temperatur niedriger als 0 ° C beträgt, muss die notwendige Wärmeisolierung für den Ofenkörper durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das Wasserlager feuerfestes Material aufgrund der Wasservereigung und -ausdehnung nicht beschädigt wird.
Die thermische Isolierung des Ofenkörpers ähnelt der der Ofentrocknung. Für die Ofentrocknung wird es in den meisten Fällen durch Ofentrocknungsausrüstung abgeschlossen. Die Temperaturänderung des refraktären Materials wird durch Steuerung der Menge und Temperatur des Wärmeeingangs in den Ofenkörper gesteuert und entsprechend einer bestimmten Kurve durchgeführt. Die Ofenausrüstung muss chemischer Kraftstoff verbrauchen und Gas, Diesel und andere Kraftstoffe werden bevorzugt. Die Vorteile sind einfach zu bedienen, stabile Arbeitsbedingungen, sicher und zuverlässig. Es gibt auch diejenigen, die elektrische Energie zum Heizen verbrauchen, aber die Kosten sind hoch und es gibt Sicherheitsrisiken. Für einfache Ofen, bei denen keine genaue Temperaturregelung erforderlich ist, können auch Holz, Cola und Gas verwendet werden. Diese Methode ist einfach im Betrieb und günstig.
Nächste Ausgabe werden wir weiterhin gemeinsame Frostschutzmittel und Wärmedämmmaßnahmen für Industrieofen einführenfeuerfeste KonstruktionIm Winter.


Postzeit: Februar-21-2023

Technische Beratung