In Nichteisenmetallgießereien werden häufig Schacht- und Kastenwiderstandsöfen zum Schmelzen von Metallen sowie zum Erhitzen und Trocknen verschiedener Materialien eingesetzt. Der Energieverbrauch dieser Geräte macht einen großen Teil des gesamten Energieverbrauchs der Branche aus. Die sinnvolle Nutzung und Einsparung von Energie ist eines der Hauptprobleme, das die Industrie dringend lösen muss. Im Allgemeinen ist die Umsetzung von Energiesparmaßnahmen einfacher als die Erschließung neuer Energiequellen. Die Dämmtechnik ist eine dieser leicht umzusetzenden und weit verbreiteten Energiespartechnologien. Unter den zahlreichen feuerfesten Dämmstoffen wird Aluminiumsilikatfaser aufgrund ihrer einzigartigen Leistung geschätzt und häufig in verschiedenen Industrieöfen eingesetzt.
Aluminiumsilikat-Feuerfestfasern sind ein neuartiges feuerfestes und wärmeisolierendes Material. Statistiken zeigen, dass durch die Verwendung von Aluminiumsilikat-Feuerfestfasern als Feuerfest- oder Isoliermaterial für Widerstandsöfen mehr als 20 % Energie eingespart werden können, in manchen Fällen sogar bis zu 40 %. Aluminiumsilikat-Feuerfestfasern weisen die folgenden Eigenschaften auf.
(1) Hohe Temperaturbeständigkeit
NormalAluminiumsilikat-Feuerfestfaserist eine amorphe Faser, die aus feuerfestem Ton, Bauxit oder hochtonerdehaltigen Rohstoffen durch spezielle Kühlverfahren im geschmolzenen Zustand hergestellt wird. Die Betriebstemperatur liegt im Allgemeinen unter 1000 °C, kann aber auch 1300 °C erreichen. Dies liegt daran, dass die Wärmeleitfähigkeit und Wärmekapazität von feuerfesten Aluminiumsilikatfasern denen von Luft sehr nahe kommen. Sie bestehen aus festen Fasern und Luft und haben eine Porosität von über 90 %. Durch die große Menge an Luft mit geringer Wärmeleitfähigkeit, die die Poren füllt, wird die kontinuierliche Netzwerkstruktur der festen Moleküle zerstört, was zu einer hervorragenden Wärmebeständigkeit und Isolierleistung führt.
In der nächsten Ausgabe werden wir die Eigenschaften feuerfester Aluminiumsilikatfasern weiter vorstellen. Bleiben Sie dran!
Veröffentlichungszeit: 17. Juli 2023