Eigenschaften der Aluminiumsilikat-Keramikfaser 2

Eigenschaften der Aluminiumsilikat-Keramikfaser 2

In dieser Ausgabe werden wir weiterhin Aluminiumsilikat-Keramikfasern vorstellen

Aluminiumsilikat-Keramikfaser

(2) Chemische Stabilität
Die chemische Stabilität von Aluminiumsilikat-Keramikfasern hängt hauptsächlich von ihrer chemischen Zusammensetzung und ihrem Verunreinigungsgehalt ab. Dieses Material hat einen extrem niedrigen Alkaligehalt und reagiert kaum mit heißem und kaltem Wasser, was es in oxidierender Atmosphäre sehr stabil macht. In einer stark reduzierenden Atmosphäre werden jedoch Verunreinigungen wie FeO3 und TiO2 in den Fasern leicht reduziert, was die Lebensdauer beeinträchtigt.
(3)Dichte und Wärmeleitfähigkeit
Die Dichte von Aluminiumsilikat-Keramikfasern variiert je nach Herstellungsverfahren stark und liegt im Allgemeinen im Bereich von 50 bis 500 kg/m³. Die Wärmeleitfähigkeit ist der wichtigste Indikator für die Leistungsfähigkeit feuerfester Dämmstoffe. Die geringe Wärmeleitfähigkeit ist einer der Hauptgründe dafür, dass Aluminiumsilikat-Keramikfasern eine bessere Feuerbeständigkeit und Wärmedämmleistung aufweisen als vergleichbare Materialien. Darüber hinaus ist die Wärmeleitfähigkeit, wie bei anderen feuerbeständigen Dämmstoffen, nicht konstant und ändert sich je nach Dichte und Temperatur.
(4) Einfach für den Bau
DerAluminiumsilikat-Keramikfaserist leicht, einfach zu verarbeiten und kann nach Zugabe eines Bindemittels zu verschiedenen Produkten verarbeitet werden. Es gibt auch verschiedene Spezifikationen für Filz, Decken und andere Fertigprodukte, die äußerst praktisch in der Anwendung sind.


Veröffentlichungszeit: 18. Juli 2023

Technische Beratung