Keramikfaserwolle für Heizöfen

Keramikfaserwolle für Heizöfen

Keramikfaserwolle wird durch Schmelzen von hochreinem Tonklinker, Aluminiumoxidpulver, Siliciumdioxidpulver, Chromitsand und anderen Rohstoffen in einem industriellen Elektroofen bei hohen Temperaturen hergestellt. Anschließend wird das geschmolzene Rohmaterial mit Druckluft geblasen oder mit einer Spinnmaschine zu Fasern gesponnen und durch einen Faserwollsammler zu Keramikfaserwolle aufgefangen. Keramikfaserwolle ist ein hocheffizientes Wärmedämmmaterial mit den Eigenschaften geringes Gewicht, hohe Festigkeit, gute Oxidationsbeständigkeit, geringe Wärmeleitfähigkeit, gute Flexibilität, gute Korrosionsbeständigkeit, geringe Wärmekapazität und gute Schalldämmung. Im Folgenden wird die Anwendung von Keramikfaserwolle in Heizöfen beschrieben:

Keramikfaserwolle

(1) Mit Ausnahme des Schornsteins, des Luftkanals und des Ofenbodens können für alle anderen Teile des Heizofens Keramikfaserwolldecken oder Keramikfaserwollmodule verwendet werden.
(2) Die für die heiße Oberfläche verwendete Keramikfaserwolle muss eine Nadelvliesmatte mit einer Dicke von mindestens 25 mm und einer Dichte von 128 kg/m3 sein. Bei Verwendung von Keramikfaserfilz oder -platte für die heiße Oberflächenschicht darf deren Dicke nicht weniger als 3,8 cm und die Dichte nicht weniger als 240 kg/m3 betragen. Die Keramikfaserwolle für die Rückseite ist eine Nadelvliesmatte mit einer Schüttdichte von mindestens 96 kg/m3. Die Spezifikationen des Keramikfaserwollfilzes oder -platte für die heiße Oberflächenschicht: Bei einer Temperatur der heißen Oberfläche unter 1095 °C beträgt die maximale Größe 60 cm × 60 cm; bei einer Temperatur der heißen Oberfläche über 1095 °C beträgt die maximale Größe 45 cm × 45 cm.
(3) Die Betriebstemperatur jeder Schicht aus Keramikfaserwolle sollte mindestens 280 °C höher sein als die berechnete heiße Oberflächentemperatur. Der maximale Abstand der Verankerung zum Rand der heißen Oberflächenschicht der Keramikfaserwolledecke sollte 7,6 cm betragen.
In der nächsten Ausgabe werden wir weiterhin vorstellenKeramikfaserwollefür Heizofen. Bitte bleiben Sie dran.


Veröffentlichungszeit: 27. Dezember 2021

Technische Beratung