CCEWOOL-Keramikfaserprodukte zeichnen sich durch geringes Gewicht, hohe Festigkeit, gute Oxidationsbeständigkeit, geringe Wärmeleitfähigkeit, gute Weichheit, gute Korrosionsbeständigkeit, geringe Wärmeleitfähigkeit, gute Schalldämmleistung usw. aus. Im Folgenden wird die Anwendung von Keramikfaserprodukten in Heizöfen weiter vorgestellt:
(8) Wenn der Schwefelgehalt des Brennstoffs größer als 10 m1/m3 ist undKeramikfaserproduktewerden zur Isolierung der Ofenwand verwendet. Auf die Innenfläche der Ofenwand sollte eine Schicht Schutzfarbe aufgetragen werden, um Korrosion zu vermeiden. Die Betriebstemperatur der Schutzfarbe sollte 180 °C erreichen.
Wenn der Schwefelgehalt im Kraftstoff 500 ml/m3 übersteigt, sollte eine Gasbarriereschicht aus Edelstahlfolie 304 installiert werden. Die Gasbarriereschicht sollte unter verschiedenen Betriebsbedingungen mindestens 55 % über der berechneten Säuretaupunkttemperatur liegen. Der Rand der Gasbarriereschicht sollte überlappend sein und der Rand und der Einstichbereich sollten versiegelt sein.
Wenn der Gesamtschwermetallgehalt im Brennstoff 100 g/t übersteigt, sollten keine Keramikfaserprodukte verwendet werden.
(9) Wenn der Konvektionsabschnitt mit einem Rußbläser, einer Dampfspritzpistole oder einer Wasserwaschanlage ausgestattet ist, können die Keramikfaserprodukte nicht verwendet werden.
(10) Anker sollten vor dem Aufbringen einer Schutzbeschichtung installiert werden. Die Schutzbeschichtung sollte den Anker bedecken und die Temperatur der unbedeckten Teile sollte über dem Säuretaupunkt liegen.
Veröffentlichungszeit: 17. Januar 2022