CCEWOOL Keramikfaserisolierung zeichnet sich durch geringes Gewicht, hohe Festigkeit, Oxidationsbeständigkeit, geringe Wärmeleitfähigkeit, gute Flexibilität, Korrosionsbeständigkeit, geringe Wärmekapazität und Schalldämmung aus. Im Folgenden wird die Anwendung der Keramikfaserisolierung in Heizöfen weiter vorgestellt:
(4) Bei der Anordnung der Ofendeckenanker in einem Rechteck darf ihr Abstand folgende Vorgaben nicht überschreiten: Deckenbreite 305 mm × 150 mm × 230 mm.
Bei der Anordnung der Ofenwandanker in einem Rechteck darf deren Abstand folgende Vorgaben nicht überschreiten: Deckenbreite 610mm×230mm×305mm.
Die Metallanker, die nicht vom Ofenrohr abgedeckt sind, sollten vollständig mit einer Keramikfaser-Isolierabdeckung abgedeckt oder durch einen mit Keramikfasermasse gefüllten Keramikbecher geschützt werden.
(5) Wenn die Rauchgasgeschwindigkeit 12 m/s nicht überschreitet, darf die Keramikfaser-Isolierdecke nicht als heiße Oberflächenschicht verwendet werden. Wenn die Strömungsgeschwindigkeit größer als 12 m/s, aber kleiner als 24 m/s ist, muss die heiße Oberflächenschicht eine Nassdecke oder eine Keramikfaser-Isolierplatte oder ein Keramikfaser-Isoliermodul sein. Wenn die Strömungsgeschwindigkeit 24 m/s überschreitet, muss die heiße Oberflächenschicht aus feuerfestem Guss oder einer Außenisolierung bestehen.
In der nächsten Ausgabe werden wir weiterhin vorstellenKeramikfaserisolierungfür Heizofen. Bitte bleiben Sie dran.
Beitragszeit: 04.01.2022