Steinwolle-Isolierrohre sind ein Dämmmaterial aus Steinwolle, das hauptsächlich zur Isolierung von Rohrleitungen verwendet wird. Sie werden hauptsächlich aus natürlichem Basalt hergestellt. Nach dem Schmelzen bei hohen Temperaturen wird das geschmolzene Rohmaterial mithilfe einer Hochgeschwindigkeitszentrifuge zu künstlichen anorganischen Fasern verarbeitet. Gleichzeitig werden ein spezielles Bindemittel und ein staubdichtes Öl hinzugefügt. Anschließend werden die Fasern erhitzt und verfestigt, um Steinwolle-Isolierrohre in verschiedenen Spezifikationen herzustellen und so unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen.
Steinwolle kann auch mit Glaswolle und Aluminiumsilikatwolle zu einem Verbund-Isolierrohr aus Steinwolle kombiniert werden. Das Isolierrohr aus Steinwolle besteht aus ausgewählten Diabas- und Basaltschlacken als Hauptrohstoffen. Die Rohstoffe werden bei hohen Temperaturen geschmolzen und durch Hochgeschwindigkeitszentrifugation zu Fasern verarbeitet. Gleichzeitig werden ein spezieller Klebstoff und ein Imprägniermittel hinzugefügt. Anschließend werden die Fasern zu wasserdichten Steinwollrohren verarbeitet.
Eigenschaften der Isolierung von Steinwollerohren
DerIsolierung Steinwolle Rohrhat eine gute Wärmedämmleistung, gute Bearbeitungsleistung und gute Feuerbeständigkeitsleistung. Isolierende Steinwollerohre haben einen hohen Säurekoeffizienten, eine gute chemische Stabilität und eine lange Haltbarkeit. Und Steinwollerohre haben gute Schallabsorptionseigenschaften.
In der nächsten Ausgabe stellen wir Ihnen die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten von Steinwollrohren vor. Bleiben Sie dran!
Veröffentlichungszeit: 18. Oktober 2021