Anwendung einer isolierenden Keramikdecke

Anwendung einer isolierenden Keramikdecke

Das Herstellungsverfahren für isolierende Keramikmatten besteht darin, die Keramikfasern auf natürliche Weise auf dem Maschenband des Wollkollektors zu einer gleichmäßigen Wollmatte zu verteilen. Durch ein Nadelvliesverfahren entsteht die Keramikfasermatte ohne Bindemittel. Die isolierende Keramikmatte ist weich und elastisch, weist eine hohe Zugfestigkeit auf und lässt sich leicht verarbeiten und installieren. Sie ist eines der am häufigsten verwendeten Keramikfaserprodukte.

Isolier-Keramik-Decke

Isolierende Keramikdeckeeignet sich zur Ofentürabdichtung, Ofenmundvorhang, Ofendachisolierung.
Hochtemperatur-Isolierung für Abgasrohre, Luftkanaldurchführungen und Dehnungsfugen. Isolierung von petrochemischen Hochtemperaturanlagen, Behältern und Rohrleitungen. Schutzkleidung, Handschuhe, Kopfbedeckungen, Helme, Stiefel usw. für Hochtemperaturumgebungen. Hitzeschilde für Automotoren, Auspuffrohrummantelungen für Schwerölmotoren, Verbundbremsbeläge für Hochgeschwindigkeitsrennwagen. Wärmeisolierung für Kernkraftwerke und Dampfturbinen. Wärmeisolierung für Heizteile.
Dichtungsfüllstoffe und Dichtungen für Pumpen, Kompressoren und Ventile zum Transport von Flüssigkeiten und Gasen mit hohen Temperaturen. Isolierung elektrischer Hochtemperaturgeräte. Brandschutztüren, Brandschutzvorhänge, Löschdecken, Funkenfänger, Wärmedämmabdeckungen und andere feuerbeständige Textilien. Wärmedämmstoffe für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Isolierung und Ummantelung von kryogenen Geräten, Behältern und Rohrleitungen. Isolierung und Brandschutz an wichtigen Orten wie Archiven, Tresoren und Safes in hochwertigen Bürogebäuden.


Veröffentlichungszeit: 24. Januar 2022

Technische Beratung