Anwendung von keramischen Wärmedämmplatten auf Schichtkonverter

Anwendung von keramischen Wärmedämmplatten auf Schichtkonverter

In dieser Ausgabe werden wir weiterhin die Verwendung von keramischen Wärmedämmplatten als Wandlerauskleidung einführen und die Außendämmung durch eine Innendämmung ersetzen. Nachfolgend finden Sie die Details:

Keramik-Wärmedämmplatte

4. Materialauswahl und Vorwärmprozess des Ofens.
(1) Materialauswahl
Es ist erforderlich, dass der Hochtemperaturklebstoff eine starke Klebeleistung bei Raumtemperatur und hohen Temperaturen aufweist, die Klebezeit 60 bis 120 Sekunden beträgt und die Hochtemperatur-Druckfestigkeit hoch ist. Diekeramische Wärmedämmplattesollte die folgenden Bedingungen erfüllen: Schüttdichte 220–250 kg/m3; Schrotgehalt ≤ 5 %; Feuchtigkeitsgehalt ≤ 1,5 %, Betriebstemperatur ≤ 1100 °C.
(2) Ofenvorwärmprozess
Durch das Vorwärmen des Ofens können die Heizung, die Luftzirkulation, das Wasserkühlsystem, die Betriebstemperatur und die Fertigungsqualität des Ofens getestet werden. Daher muss ein wissenschaftlicher und angemessener Vorwärmprozess für den Ofen entwickelt werden.


Veröffentlichungszeit: 25. Juli 2022

Technische Beratung