Feuerfeste Aluminiumsilikatfasern zeichnen sich durch hohe Temperaturbeständigkeit, gute chemische Stabilität und geringe Wärmeleitfähigkeit aus, wodurch die Aufheizzeit des Ofens verkürzt, die Außenwandtemperatur des Ofens gesenkt und der Energieverbrauch des Ofens verringert werden kann.
Im Folgenden werden die Merkmale vonAluminiumsilikat-Feuerfestfaser
(2) Chemische Stabilität. Die chemische Stabilität von feuerfesten Aluminiumsilikatfasern hängt hauptsächlich von ihrer chemischen Zusammensetzung und ihrem Verunreinigungsgehalt ab. Der Alkaligehalt dieses Materials ist extrem niedrig, sodass es kaum mit heißem und kaltem Wasser reagiert und in oxidierender Atmosphäre sehr stabil ist.
(3) Dichte und Wärmeleitfähigkeit. Je nach Herstellungsverfahren variiert die Dichte von Aluminiumsilikat-Feuerfestfasern erheblich und liegt im Allgemeinen im Bereich von 50 bis 200 kg/m³. Die Wärmeleitfähigkeit ist der wichtigste Indikator für die Leistungsfähigkeit von feuerfesten Dämmstoffen. Die geringe Wärmeleitfähigkeit ist einer der wichtigsten Gründe für die bessere Feuerfestigkeit und Wärmedämmung von Aluminiumsilikat-Feuerfestfasern im Vergleich zu anderen ähnlichen Materialien. Darüber hinaus ist die Wärmeleitfähigkeit, wie bei anderen feuerfesten Dämmstoffen, nicht konstant und hängt von Dichte und Temperatur ab.
In der nächsten Ausgabe werden wir weiterhin die Energiesparleistung von feuerfesten Aluminiumsilikatfasern vorstellen.
Veröffentlichungszeit: 23. Mai 2022