Anwendung von feuerfesten Aluminiumsilikatfasern in Industrieöfen

Anwendung von feuerfesten Aluminiumsilikatfasern in Industrieöfen

Die Hitzebeständigkeit und der Wärmespeichermechanismus von Aluminiumsilikat-Feuerfestfasern werden wie bei anderen Feuerfestmaterialien durch ihre chemischen und physikalischen Eigenschaften bestimmt. Aluminiumsilikat-Feuerfestfasern haben eine weiße Farbe, eine lockere Struktur und eine weiche Textur. Ihr Aussehen ähnelt dem von Watte, was eine wichtige Voraussetzung für ihre gute Wärmedämmung und Wärmespeicherleistung ist.

Aluminiumsilikat-Feuerfestfaser

Die Wärmeleitfähigkeit von feuerfesten Aluminiumsilikatfasern beträgt bei Temperaturen unter 1150 °C nur ein Drittel der Wärmeleitfähigkeit von feuerfestem Beton, daher ist die Wärmeleitung sehr gering. Ihr Gewicht beträgt nur etwa ein Fünfzehntel des Gewichts herkömmlicher feuerfester Ziegel, und ihre Wärmekapazität ist gering, und auch ihre eigene Wärmespeicherfähigkeit ist sehr gering. Die feuerfeste Aluminiumsilikatfaser ist weiß und weich und weist ein hohes Wärmereflexionsvermögen auf. Der größte Teil der von der feuerfesten Faser abgestrahlten Wärme wird reflektiert. Wenn die feuerfeste Faser als Auskleidung eines Wärmebehandlungsofens verwendet wird, konzentriert sich die Wärme im Ofen nach mehrmaliger Reflexion daher auf das erhitzte Werkstück. Gleichzeitig ist die feuerfeste Aluminiumsilikatfaser wie Baumwolle, hat eine weiche Textur, ist leicht und elastisch und zeigt bei hohen Temperaturen eine stabile Leistung. Sie hält plötzlichen Kälte- und Hitzewechseln stand, ohne zu reißen, und weist gute Isolier- und Geräuschreduzierungseigenschaften auf. Auch ihre chemische Stabilität ist sehr gut.
Auch thermisch gesehen weisen feuerfeste Aluminiumsilikatfasern eine gute Hochtemperaturbeständigkeit auf. Denn die Hauptmineralzusammensetzung des zur Herstellung feuerfester Fasern verwendeten Kaolins ist Kaolinit (Al2O3·2SiO2·2H2O). Die Feuerfestigkeit von Kaolin ist im Allgemeinen höher als die von Ton, und seine Feuerfestigkeit hängt eng mit seiner chemischen Zusammensetzung zusammen.
In der nächsten Ausgabe werden wir die Anwendung vonAluminiumsilikat-Feuerfestfaserin Industrieöfen. Bleiben Sie dran!


Beitragszeit: 06.09.2021

Technische Beratung