Die hervorragenden Eigenschaften der Aluminiumsilikat-Keramikfaser ermöglichen dem aus Aluminiumsilikat-Keramikfaser gebauten Wärmebehandlungsofen eine erhebliche Energieeinsparung.
Aluminiumsilikat-Keramikfaserprodukte werden derzeit immer häufiger in elektrischen Wärmebehandlungsöfen eingesetzt. Ihre beiden Hauptanwendungsgebiete sind die folgenden: Watteartige Aluminiumsilikat-Keramikfasermassen werden hauptsächlich als Füllmaterial für Wärmebehandlungsöfen verwendet, da feuerfeste Fasern sowohl die Eigenschaften von feuerfesten als auch von wärmeisolierenden Materialien besitzen. Watteartige Aluminiumsilikat-Keramikfasern können feuerfeste Tonziegel und wärmeisolierende Materialien als alleiniges Füllmaterial für Wärmebehandlungsöfen ersetzen. Sie weisen hervorragende Hitzebeständigkeit und Wärmedämmeigenschaften auf und sind leicht. Sie sind ein ideales Füllmaterial für die Wärmebehandlung. Watteartige Aluminiumsilikat-Keramikfasern haben im Bereich der Wärmebehandlung viele Anwendungsmöglichkeiten. Beispielsweise können wärmebehandelte Werkstücke, die geglüht werden, um die Auslastung des Wärmebehandlungsofens zu verbessern, mit watteartigen Aluminiumsilikat-Keramikfasern erhitzt und isoliert werden.
Der Aluminiumsilikat-Keramikfaserfilz wird an der Innenwand des Wärmebehandlungsofens angebracht und ist ein gutes Wärmedämmmaterial mit bemerkenswerter Energiesparwirkung. Der Faserfilz wird auf der gesamten Innenwand des Ofens und auf den Kacheln des elektrischen Heizdrahts angebracht. Derzeit wird der Faserfilz üblicherweise durch Einlegen oder Stapeln angebracht. Der Faserfilz wird auf den Ziegel des elektrischen Heizdrahts eingelegt, dann drückt der elektrische Heizdraht den Keramikfaserfilz fest zusammen. Und der Faserfilz wird auf der Ofenoberseite oder -unterseite mit Metallnägeln befestigt. Sie können einen elektrischen Heizdraht verwenden, um Metallnägel herzustellen, und zugeschnittene Asbestplatten als Trägerplatte für den Nagelkopf verwenden und ihn dann mit Metallnägeln an der Ziegelnaht befestigen. Die Faserfilze sollten mit einem Abstand von etwa 10 mm gestapelt werden.
In der nächsten Ausgabe werden wir die Anwendung vonAluminiumsilikat-Keramikfaserim Wärmebehandlungsofen. Bitte bleiben Sie dran!
Beitragszeit: 01.11.2021