Anwendungsvorteile feuerfester Keramikfaserprodukte in der metallurgischen Industrie

Anwendungsvorteile feuerfester Keramikfaserprodukte in der metallurgischen Industrie

Feuerfeste Keramikfaserprodukte haben eine gute Wärmedämmwirkung und eine gute Gesamtleistung.

Feuerfeste Keramikfaserprodukte


Die Verwendung feuerfester Keramikfaserprodukte anstelle von Asbestplatten und -ziegeln als Auskleidungs- und Wärmedämmmaterial von Glasglühanlagen bietet viele Vorteile:
1. Aufgrund der geringen Wärmeleitfähigkeit und der guten Wärmedämmleistung von feuerfesten Keramikfaserprodukten kann die Wärmedämmleistung von Glühgeräten verbessert, Wärmeverluste verringert, Energie gespart und die Homogenisierung und Stabilität der Glühtemperatur in der Ofenkammer erleichtert werden.
2. Die Wärmekapazität feuerfester Keramikfaserprodukte ist gering (im Vergleich zu anderen Isolier- und Feuerfeststeinen beträgt sie nur 1/5 bis 1/3). Daher ist die Heizgeschwindigkeit im Glühofen beim erneuten Anfahren nach dem Abschalten hoch und der Wärmeverlust gering, was den thermischen Wirkungsgrad des Ofens deutlich verbessert. Bei Öfen, die in Lücken betrieben werden, ist die Verbesserung des thermischen Wirkungsgrads deutlicher.
3. Es ist leicht zu verarbeiten und kann beliebig geschnitten, gestanzt und verklebt werden. Es ist einfach zu installieren, leicht und etwas elastisch, bricht nicht leicht, lässt sich leicht an schwer zugänglichen Stellen platzieren, ist leicht zu montieren und zu demontieren und kann auch bei hohen Temperaturen lange Zeit isoliert werden. Auf diese Weise können die Walzen schnell ausgetauscht und die Heiz- und Temperaturmesselemente während der Produktion überprüft werden, der Arbeitsaufwand für Ofenbau, -installation und -wartung reduziert und die Arbeitsbedingungen verbessert werden.
In der nächsten Ausgabe werden wir weiterhin Anwendungsvorteile vonfeuerfeste Keramikfaserproduktein der metallurgischen Industrie. Bleiben Sie dran!


Veröffentlichungszeit: 01.08.2022

Technische Beratung