Das Hochtemperatur-Keramikfasermodul bietet als leichte und effiziente Wärmedämmauskleidung im Vergleich zu herkömmlichen feuerfesten Auskleidungen folgende technische Leistungsvorteile:
(3) Geringe Wärmeleitfähigkeit. Die Wärmeleitfähigkeit von Keramikfasermodulen beträgt bei einer Durchschnittstemperatur von 400 °C weniger als 0,11 W/(m·K), bei einer Durchschnittstemperatur von 600 °C weniger als 0,22 W/(m·K) und bei einer Durchschnittstemperatur von 1000 °C weniger als 0,28 W/(m·K). Dies entspricht etwa 1/8 der Wärmeleitfähigkeit von Leichtziegeln und 1/10 der Wärmeleitfähigkeit von Leichtziegeln (Gießziegeln). Die Wärmedämmleistung ist bemerkenswert.
(4) Gute Temperaturwechselbeständigkeit und Beständigkeit gegen mechanische Vibrationen. Das Keramikfasermodul ist flexibel und weist eine besonders hohe Beständigkeit gegen starke Temperaturschwankungen und mechanische Vibrationen auf.
(5) Bequem zu installieren. Die spezielle Verankerungsmethode löst das Problem der langsamen Installationsgeschwindigkeit herkömmlicher Module. Faltmodule extrudieren sich nach dem Lösen in verschiedene Richtungen und bilden ein nahtloses Ganzes. Die Ofenauskleidung kann direkt nach der Installation ohne Trocknung und Wartung verwendet werden.
In der nächsten Ausgabe werden wir die Vorteile vonHochtemperatur-KeramikfasermodulFutter. Bitte bleiben Sie dran!
Veröffentlichungszeit: 24. Oktober 2022